Früher war nicht alles besser, schon gar nicht bei den Musikanten, die zum Tanz aufspielten und vom Publikum mit Alkoholischem...
Weiterlesen ...Archiv -
Monat: August 2025
editorial
von Roland Pongratz | 29. Aug. 2025
»Lachen ist eine körperliche Übungmit großem Wert für die Gesundheit.« Aristoteles (384–322 v. Chr.) Liebe Sänger &...
Weiterlesen ...Warum singen wir?
von zwiefach redaktion | 6. Aug. 2025
Text: Anastasiya Voytyuk Foto: Irena Brynza Letzten Winter stand ich in einem Laden in einem kleinen Dorf in der Westukraine,...
Weiterlesen ...Im Fluss der Musik …
von Gastautor-in | 4. Aug. 2025
Maxi Pongratz aus Oberammergau gründete 2007 mit den Brüdern Michael und Martin von Mücke sowie Matthias Meichelböck die...
Weiterlesen ...Aniada a Noar
von Traudi Siferlinger | 29. Aug. 2025
Mehr als 40 Jahre geht die Gruppe aus der Steiermark nun ihren unverwechselbaren Weg und beeinflusst und bereichert das weite...
Weiterlesen ...»Wem gehört Volksmusik?«
von zwiefach redaktion | 29. Aug. 2025
Was bedeutet Volksmusik heute – in einer Zeit, in der sich Gesellschaft, Technik und Zusammenleben rasant verändern? Wie gehen...
Weiterlesen ...Dialektpreis Jugend
von zwiefach redaktion | 29. Aug. 2025
Im Rahmen einer feierlichen Verleihung auf der Nürnberger Kaiserburg wurde am 17. Juli zum siebten Mal der Dialektpreis Bayern...
Weiterlesen ...Neuer Volksmusikpfleger für Oberbayern
von zwiefach redaktion | 26. Aug. 2025
Der Bezirk Oberbayern bekommt einen neuen Volksmusikpfleger: Bernhard Kohlhauf übernimmt zum 1. Januar 2026 die...
Weiterlesen ...Trad & Bordun
von zwiefach redaktion | 14. Aug. 2025
Der Bordun e. V. wird vom 17. bis 19. Oktober 2025 in der Gaststätte Zum Alten Wirt in Obermenzing in München...
Weiterlesen ...