Dirndl

Tradition goes Fashion

3

aktuell

Tracht divers

Seit den 2000er-​Jahren sind Trachten in Bayern angesagt wie nie zuvor.

Wer trägt Tracht?

Eine Frage zwischen Tradition, Lifestyle, Tourismus und Identität

Was ist Tracht?

Von der Alltags- zur Festtagskleidung: Tracht als Spiegel der Gesellschaft

Die Sachenmacherin

Über Gina Huber, Aktivistin, Model, Nadlerin und Musikantin

Lifestyle-Gwand

»hinterbayern«, März 2025

Tracht divers

Seit den 2000er-​Jahren sind Trachten in Bayern angesagt wie nie zuvor.

Wer trägt Tracht?

Eine Frage zwischen Tradition, Lifestyle, Tourismus und Identität

Was ist Tracht?

Von der Alltags- zur Festtagskleidung: Tracht als Spiegel der Gesellschaft
3

erlesen & vielfältig

Die zwiefach-Schwerpunktthemen. Das Musikleben in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich.
In allen Facetten, aus allen Blickwinkeln.

Musik im Knopf

Drehen, drehen, drehen, drehen … Musik im Knopf

Mit Nadel und Zwirn Trachtenträume verwirklichen …

Ein Blick in das Steirische Heimatwerk und die Entwicklung der steirischen Trachtenvielfalt

»Da Schneider hot a Schneiderscher …«

Einige Schlaglichter auf die Schneider und die Kleidung in Volksmusik und Gesang

Die Sachenmacherin

Über Gina Huber, Aktivistin, Model, Nadlerin und Musikantin

Musik im Knopf

Drehen, drehen, drehen, drehen … Musik im Knopf
3

Partner im Web

Links, die man nicht verpassen sollte – Angebote von unseren Partnern und Szenegestaltern.

3

hellhörig

Der Notenteil zum Singen und Musizieren. Mit exklusiven Erstveröffentlichungen und Raritäten.

Gott hat die Welt gemacht

aus der Sammlung des Pinzgauer Lehrers Franz Lackner (1814–1890)

Da Schneida fangt a Maus

fröhliche Kinderlied

Schneider-Vater-Boarischer

Von Otto Ehrenstrasser. Aufgeschrieben von Simon Lindner für die Publikation »Tiroler Harfenduostücke«.

Gott hat die Welt gemacht

aus der Sammlung des Pinzgauer Lehrers Franz Lackner (1814–1890)

Da Schneida fangt a Maus

fröhliche Kinderlied
3

gehört … entdeckt … gelesen …

Kurzmeldungen – Wissens- und Bemerkenswertes aus der Szene.

Neuauflage: »Bairischer Geigentag«

Traditionsreiche Veranstaltung wandert in den Bayerischen Wald

Kulturpreis des Bezirks Niederbayern für Roland Pongratz

Für außergewöhnliches kulturelles Engagement

Dr. Elmar Walter …

... ist neuer Leiter des Studiengangs Volksmusik

Neuauflage: »Bairischer Geigentag«

Traditionsreiche Veranstaltung wandert in den Bayerischen Wald

Kulturpreis des Bezirks Niederbayern für Roland Pongratz

Für außergewöhnliches kulturelles Engagement
3

mittendrin

Hinweise zu ganz besonderen Veranstaltungen und Terminen von unseren Redaktions-Partnern!

VolksDanz-Arbeitsladen

Friedrichshafen, Samstag, 5. April 2025, 9.30 Uhr

Volkssänger unterwegs

12. Januar bis 23. März an verschiedenen Orten
3

anregend

Neuveröffentlichungen, Bücher und Websites und was sonst noch besprochen werden muss. Von Szeneliebhabern vorgestellt und rezensiert.

3

kolumnen

»hinterbayern«, Doktor Döblingers geschmackvolle Kasperl-Kolumne, u.a.

Gwand hamma mehra

Kasperl-Kolumne, März 2025

Erotik in Pantoffeln

»hinterbayern«, Januar 2025

Keine Angst!

Kasperl-Kolumne, Januar 2025

Lifestyle-Gwand

»hinterbayern«, März 2025

Gwand hamma mehra

Kasperl-Kolumne, März 2025
3

unterwegs

Finde Deine Musik. Hier Veranstaltungen der nächsten sieben Tage:

3

archiv

Printausgaben der zwiefach, diatonisch und Harmonikawelt in blätterbarer Ansicht.