Als Einstimmung zum zweiten Sängertreffen in Finkenberg findet in der kleinen Barockkirche ein Mariensingen um 11.00 Uhr statt. Unter dem Motto »A Liadl fia enk« findet anschließend um 14 Uhr ein Sängertreffen im Alpengasthof Astegg in Finkenberg statt. Gesangsgruppen aus nah und fern sind herzlich eingeladen mit dabei zu sein! Es spielen und singen auf: Afelder Dreigesang, die Zoigal, Saitenstraßenmusikanten, Finkenberger Bläser. Moderation: Gerhard Anker. Eintritt frei!
Tiroler Volksmusikverein
Tiroler Volksmusikverein, Peter Margreiter, +43 512 39 55 66, www.tiroler-volksmusikverein.at
Tag der Volksmusik
Das Kramsacher Freilichtmuseum wird zur einzigartigen Kulisse für die ganze Vielfalt der Tiroler Volksmusik. Aus allen Höfen erklingt echte, traditionelle Volksmusik. Dafür sorgen rund 15 Musikgruppen, die in den alten Stuben und Höfen den unverwechselbaren Klangcharakter der Tiroler Volksmusik zum Besten geben. Nach dem Motto »stehenbleiben, lauschen und weiterschlendern« gestaltet sich der Musiknachmittag zu einem Tipp für alle Freunde der echten Tiroler Volksmusik. Steffi Holaus, Kathrin Witschnig und Joch Weißbacher werden mit den Besuchern gemeinsam jodeln und singen.
Museum Tiroler Bauernhöfe, Angerberg 10, Kramsach, Sonntag, 6. Juli 2025, 13.30 – 16.00 Uhr
Kinder- und Jugendsing- und Musiziertage
Du willst endlich einmal dein Instrument in der Gruppe ausprobieren? Du willst gemeinsam singen, tanzen und Spaß mit anderen Kindern haben? Du bist im Alter von 8 bis 16 Jahren? Dann bist du bei KIJUSIMU genau richtig! Durch Einzelunterricht sowie Ensemble- und Gruppenunterricht, Chor, Singen in kleinen Gruppen, gemeinsames Tanzen und Musizieren bringt das neue Referententeam rund um Julia Schönherr und Anna-Maria Mayr viel Spaß und Lernvergnügen in diese vier Seminartage. Anmeldung und Infos: www.tiroler-volksmusikverein.at.