Stubaier G’spiel und G’sang

 

Unter dem Motto Stubaier G’spiel und G’sang erklingt jeweils an den Sonntagen im September und Oktober Volksmusik auf den Almen rund um die Serles. Ab 12.30 Uhr unterhalten Sänger und liefern die passende Musik zu Stubaier Köstlichkeiten, kredenzt von den Miederer Almwirten. Mitwirken werden unter anderem: Tanzig, Trio Margreiter-Strasser-Kostner, Koasa Tanzlmusig, Schüpfl Partie, D’ Huangartler, Silbertrio, Lei koa Gneat Tanzlmusig u. v. a. Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! Infos: www.tiroler-volksmusikverein.at.

Almen rund um die Serles, Mieders, 3. September – 8. Oktober 2023

Zillertal grüßt Werdenfels!

Der Tiroler Volksmusikverein lädt zu einem bayerisch-tirolerischen Treffen ein: Zillertal grüßt Werdenfels! Unter diesem Motto treffen sich Zillertaler und Werdenfelser Sänger und Musikanten zu einem kurzweilig-unterhaltsamen Abend. Das Team der SichtBAR verwöhnt ab 18 Uhr mit Tiroler Wirtshauskost, die Moderation wird der Obmannstellvertreter des Tiroler Volksmusikvereines Stefan Neussl übernehmen. Musikalisch darf man sich auf die Zillertaler Weisenbläser, die 85er Jahrgangsmusi aus Mittenwald, das Duo Hornsteiner-Kriner und die Stualaus Musig aus dem Zillertal freuen. Reservierungen: +43 664 6123339.

SichtBAR, Binderholz Str. 49, Fügen, Samstag, 14. Oktober 2023, 20.00 Uhr
Aufg’horcht in Innsbruck

Aufg’horcht in Innsbruck

Vom 20.–22. Oktober ist es wieder so weit – Volksmusik erobert Innsbruck! Zahlreiche Musikanten und Sänger aus dem gesamten Alpenraum treten am Samstag jeweils rotierend zwischen 11 Uhr und 17 Uhr an den schönsten Plätzen der Innsbrucker Innenstadt, sowie in Wirtshäusern auf und werden sie zum Klingen bringen. Aber auch an stillen Orten wird Volksmusik zu hören sein. Heuer steht das Wochenende unter dem Motto Auf’tanzt weard und die Innsbrucker Altstadt wird zur größten Tanzfläche Tirols umfunktioniert. Am Freitagabend startet das Volksmusikwochenende bereits mit einem großen Eröffnungsfest und am Sonntag wird ab 11 Uhr in den Innsbrucker Wirtshäusern und auf umliegenden Almen musiziert und gesungen. Aufg’horcht in Innsbruck – ein Wochenende, das wieder aufhorchen lassen wird. Man darf gespannt sein! Anmeldung: www.tiroler-volksmusikverein.at.

Innenstadt, Wirtshäuser & Almen, Innsbruck, 20.– 22. Oktober 2023
Hosensackinstrumentenseminar

Hosensackinstrumentenseminar

 

Instrumente, die gerade noch in eine Hosentasche passen – und manche, die vielleicht etwas größer sind, kann man in Schönberg im Stubaital etwas näher kennen lernen. Jeder, der schon mal wissen wollte, wie man einer Maultrommel einen Ton entlockt, ein Raffele richtig anschlägt oder die Okarina zum Klingen bringt ist herzlich eingeladen bei diesem Wochenendseminar dabei zu sein. Zusätzlich werden auch Instrumente, wie Mundharmonika, Schwegel, Gitarre, Diatonische Harmonika, Akkordeon und Kontrabass unterrichtet, die sich hervorragend zum Zusammenspiel mit den Hosensackinstrumenten eignen. Referenten: Benedikt Landenhammer, Peter Margreiter, Heidi Wallisch-Schauer, Gernot Niederfriniger, Otto Dellago, Brigitte Schaal, Theresa Stampfl und Sonja Steusloff-Margreiter. Anmeldung und Info: www.tiroler-volksmusikverein.at.

Gasthof Handl, Handlweg 1, Schönberg im Stubaital, 6.– 8. Oktober 2023