Garantiert nachhaltig, abgasfrei, preisstabil und Glückseligkeit erweckend – wenn doch alle Tankstellen so wären … Als Treibstoff für Herz und Seele werden bei uns Jodler getankt. Angepasst an die Teilnehmer lernen alle zusammen neue Jodler oder wiederholen altbekannte. Neueinsteiger sind herzlich willkommen, jeder Termin ist für sich abgeschlossen. Referenten: Eva Maria Hois und Nikola Laube u. a.
Steirisches Volksliedwerk
Steirisches Volksliedwerk, Elisabeth Steinberger, +43 316 908635, www.steirisches-volksliedwerk.at
Schritt für Schritt ins Jodelparadies
In vier aufbauenden Einheiten erlernen die Teilnehmer in kleinen Portionen die Feinheiten der Jodeltechnik. Ein gemeinsames Jodelrepertoire wird erarbeitet, der jodeltypische Registerwechsel wird geübt und die Stimme auch schon einmal in der Kleingruppe erprobt. Jodelerfahrung ist von Vorteil aber kein Muss. Referent: Daniel Fuchsberger.
Steirisches Volksliedwerk, Sporgasse 23 (2. OG), Graz, Mittwoch, 8., 15., 22. und 29. November 2023, 18.30 – 20.30 Uhr
Volksmusik-Herbstseminar Hirschegg
Ob es um das Erlernen überlieferter und neuer Volksmusikstücke geht, um Tipps zu Technik und Ausdruck, um Erfahrung im Zusammenspiel oder einfach um den Spaß am gemeinsamen Singen und Musizieren: Hier ist man richtig! Das Steirische Volksliedwerk lädt zum herbstlichen Volksmusizier-Seminarwochenende in die Weststeiermark – in den idyllisch gelegenen Gasthof Spengerwirt im steirischen Rucksackdorf Hirschegg. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Referenten: Raphael Kühberger (Harmonika, Hackbrett, Geige, Begleitgitarre, Kontrabass, Singen), Reinhard Gusenbauer (Geige, Blechblasinstrumente, Melodie- & Begleitgitarre, Singen) und Christoph Spath (Harmonika, Melodie- und Begleitgitarre, Hackbrett, Kontrabass).
Gasthof Spengerwirt, Hirschegg 276, 6.–8. Oktober 2023
Ambulantes Jodel-Training
Garantiert nachhaltig, abgasfrei, preisstabil und Glückseligkeit erweckend – wenn doch alle Tankstellen so wären … Als Treibstoff für Herz und Seele werden bei uns Jodler getankt. Angepasst an die Teilnehmer lernen alle zusammen neue Jodler oder wiederholen altbekannte. Neueinsteiger sind herzlich willkommen, jeder Termin ist für sich abgeschlossen. Referenten: Eva Maria Hois und Nikola Laube u. a.