Zwischen musikalischen Welten
zwiefach redaktion
Einbruch bei Klarinettenhersteller
Wertvolle F. Arthur Uebel-Klarinetten aus Lager in Wiesbaden gestohlen
Die Krone der Instrumentenbaukunst
Interview zum Jahr der Tuba mit Andreas Martin Hofmeir
Schnackler im ¾-Takt
von Thomas Gruber, aus Balgwirbler II
O du heilger Nikolo
ca. 1977 von einer Kindergartenmutter aus Schönau am Königssee
Es hat sich halt eröffnet
Weihnachtslied aus 1756
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
Das deutsche Volkslied, das Heinrich Heine im Jahr 1823 gedichtet und Friedrich Silcher in Tübingen 1838 mit der heute gebräuchlichen Melodie versehen hat.
Die Loreley
im Jahr 2008 aus Hohenwart bei Schrobenhausen (Oberbayern) von Monika und Hans Gottwald und Walter Kreitmayr
Schüler für Volksmusik begeistern
Das Erfolgsmodell »Regionale Musik für alle« geht in die nächste Runde
»Es keat oanfach viel mehr g’sungen!«
Stimmen aus dem Alpenraum
Volkssänger von in der Früah bis auf d’ Nacht
… in der Schützenlisl gibt es Lieder, Lieder, Lieder …
Kulturpreis des Bezirks Niederbayern für Roland Pongratz
Für außergewöhnliches kulturelles Engagement
Dr. Elmar Walter …
… ist neuer Leiter des Studiengangs Volksmusik
Fünfundzwanzig neue Musikantenfreundliche Wirtshäuser
Ein Projekt mit Tradition
Stücke von Jutta Kerber
Nun als Noten erhältlich
Nostalgieball zum Faschingsanfang mit dem Hürbener Ballorchester!
Freitag, 15. November 2024, 20 Uhr in der Dampfsäg in Sontheim
music4beginners
Online-Musikunterricht für Erwachsene
Altes im neuen Gewand
Tiroler Volksliedarchiv
Quadro Nuevo und Café Unterzucker ausgezeichnet
Medienpreis Leopold
So klingt Bayern
Musik im Haus der Bayerischen Geschichte!
Weil’s dir aufgesetzet is …
Abwechslungsreiche Mischung aus Volksmusik der gegenwärtigen Strömung
„Hollare, hollari, ja der Lenz, der bin i“
Neue Heimat für Geburtshaus und Lebenswerk von Paul Friedl (1902–1989)
Zillertaler Weisenbläser u. a.
Iatz kimmt a wunderbare Zeit
Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (Hg.)
Musiktradition im ländlichen Raum
Tiroler Volksmusikverein
Die schönsten Lieder des Alpenraums
Die Schlenkerer
Luja
Die Liederhebamme Monochord
Resonanz bei Stimme und Instrument
MusiConnect 2024 in Schongau
Ein toller Tag im Zeichen der Musik
Let’s Fetz-Festival
1. Bayerische inklusive Bandfestival
Mit Drehventilen …
… durchs Jubiläumsjahr