Die Bibliothek der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz stellt sich vor
zwiefach redaktion
Blick in die Vergangenheit
Die Tiroler Bestände der Sonnleithner-Sammlung von 1819
akustika – Die Messe für Musik
8. bis 10. März 2024 in Nürnberg
Die »zwiefach« am Puls der Zeit
Wir freuen uns auf euch! Schaut vorbei!
Nachlese zu Singading
Mitmachen war die Devise!
Zwei Jahrzehnte KernKlangbrett
320 Spielvorlagen aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen
Sound of Volxmusik
Ein Indoor-Festival im Allgäu
Reiseinstrumente
Ein ganz persönlicher Überblick
… aus allen Himmelsrichtungen
Steirische Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt
Integration, Inklusion und Inspiration durch Musik
Neues Projekt Regionale Musik für alle jetzt an der Volksmusikakademie in Bayern
Wenn Musik auswandert
Auf den Spuren des Urner Walzers
Mit dem Tandem auf die Bühne
Tante Friedl radelt gern zum Auftritt
Hanoi
Lanzinger Trio
Bradlliederbuch
Steirisches VolksLiedWerk (Hg.)
Natur und Töne
Die Verbindung von Natur, Leben und Musik
Heimisches Holz spielt die erste Geige
Susanne Conradi wurde für ihre Öko-Geige mit dem Augsburger Zukunftspreis ausgezeichnet
Dem Mond seine Leibspeis’
Augenzwinkernd die Mondphasen erklärt
Noten spielerisch lernen
»… keine Ahnung, ob diese Note ein ›f‹ sein soll.«
»Schliersee in Tirol!«
Tiroler Panoramen nördlich der Alpen
D’ Oimhittn-Musi
Werdenfelserisch aufgspuit und gsunga
»Heut san ma lustig …!«
ZeMuLi (Hg.)
Klarinettenmusi
Michael Dumfart
drü
BradlBerg Musig
Der geheimnisvolle Graf Zithola
Vanessa Lettner
Mucks die Maus im Feste-Braus
Susa Hämmerle und Carola Holland
Meine Mostschädel- Tanzheftln
Volker Derschmidt
Winkltánz’ & Musikalische Landpartie
Fallsbacher Angeiger
Die flodde Lodde
David Sahm
Der harte Kern
30 Jahre
A ganze Weil hamma jetzt gsunga
Susanne und Christoph von Sicherer