Gedanken, Erinnerungen und Beispiele aus 50 Jahren Begegnung mit Liedern über die Flößerei
Aktuelle Artikel
Warum singen wir?
von zwiefach redaktion | 6. Aug. 2025 | 0 Kommentieren
Die Ukraine steht für eine der stärksten Gesangstraditionen in Europa
… 57, 58, 59, 60!
von zwiefach redaktion | 10. Juli 2025 | 0 Kommentieren
Der Verein für Volkslied und Volksmusik feiert Jubiläum
Wasser als Bühne und Inspiration
von Gastautor-in | 27. Juli 2025 | 0 Kommentieren
Magische Orte als Quelle für besondere Stimmungen und scheene Musi
Quell allen Lebens
von Wulf Wager | 3. Juli 2025 | 0 Kommentieren
Wasser im Brauchtum: Rituelles Nass zwischen Mythos, Religion und Fest
Wettersegen und heilige Dinge
von zwiefach redaktion | 15. Juli 2025 | 0 Kommentieren
Objekte der Ausstellung »Wasser – genießen · nutzen · fürchten«
Im Fluss der Musik …
von Gastautor-in | 4. Aug. 2025 | 0 Kommentieren
… nicht immer geradeaus, aber immer unterwegs.
Wie Lohengrin auf einem Schwan übers Wasser gleiten
von Dagmar Held | 10. Juli 2025 | 0 Kommentieren
Das Weiherfest in Stoffenried
Eintauchen ins FlussSingen
von Magnus Kaindl | 10. Juli 2025 | 0 Kommentieren
Von der Philosophie eines besonderen Projekts
Alles ist Klang!
von Gastautor-in | 27. Juni 2025 | 0 Kommentieren
Doro Heckelsmüller – eine Reise um den singenden Planeten, mit wilden Flüssen, durch musikalische Kulturen, mitten hinein in eigene Resonanzräume.