JÄM heißt der monatliche Musik- und Kulturpodcast von Katrin Auer. Und das Schöne am Podcast-Format ist, dass die Folgen zeitlich unbegrenzt hörbar und somit immer verfügbar sind. Natürlich kann es vorkommen, dass eine Folge besser zu einer Jahreszeit und den damit verbundenen Ereignissen passt, generell sind sie aber thematisch unabhängig und haben somit kein Ablaufdatum. In der »zwiefach« machen wir gerne Lust auf alte und neue Folgen. Überall wo es Podcasts gibt.
#28: Ex-Holstuonarmusigbigbandclub-Musiker:
Philipp Lingg
Wer kennt es nicht, das Lied, welches zwei kleine Ortschaften in Vorarlberg weltberühmt gemacht hat: Vo Mello bis ge Schoppornou bin i ganga …. Geschrieben hat den Song der überaus sympathische – wie kann es anders sein – Vorarlberger Philipp Lingg. Vom Lied aus dem Studentenzimmer wurde draus ein regelrechter Hit, gespielt in den großen deutschsprachigen Radiosendern, gesungen auf der ganzen Welt. Im Gespräch mit Katrin erzählt er vom Erfolg aber auch den Herausforderungen als Komponist des ehemaligen HMBC-Hits, teilt mit uns seine Wege zur Inspiration und spricht über sein aktuelles Album der neu formierten Philipp Lingg Band. Zu hören gibt es das natürlich auch!
#8: Komponistin, Harfenistin, Vollzeitmama:
Katrin Unterlercher
Die Bretter der großen und kleinen Bühne, die Magie des vollen Konzertsaals und den immensen Erfolg einer Volksmusikband, all das hat Katrin Unterlercher im bekannten Herbert Pixner Trio prägen und miterleben dürfen. Bis es zu einer Zäsur und Aufgabe kam, in welcher sie nie ersetzbar ist: Mama sein. Trotzdem oder gerade deshalb schreibt sie seit vielen Jahren ihre eigene Musik und bespielt erneut und zusammen mit ihrem Mann Werner Unterlercher die Konzertbühnen. In einem zutiefst ehrlichen Gespräch mit Katrin Auer gibt sie Einblicke in den kreativen Prozess des letzten Albums Flying Sparks, spricht über die nicht immer goldene Seite als musikalische Freiberuflerin und überzeugt alle Zuhörer und Zuhörerinnen jedoch vom Zauber der Musik – und ihres Lachens!
Viel Freude beim JÄMen!
0 Kommentare