Auf geht´s zum interkulturellen Auftanzen unter freiem Himmel. Von Anfang Mai bis Ende der Sommerferien finden im Westpark und Ostpark Kurztanzkurse aus unterschiedlichen Tanzsparten statt. Von bairisch über griechisch und orientalisch bis hin zu African Dance und Salsa leiten verschiedene Vermittler ihre Lieblingstänze an. Vorkenntnisse zu den einzelnen Angeboten sind nicht notwendig. Getanzt wird nur bei trockener Witterung. Eintritt frei! Programmübersicht: www.tanzenimpark.de
Kulturreferat, LH München
LH München – Kulturreferat, Magnus Kaindl M.A., +49 89 233 211-72, www.muenchen.de/volkskultur
Feierabendjodler
Was klingt und singt am frühen Abend im Isartorhof? Eingeladen wird auf einen Jodler im Vorbeispazieren, ein klingendes Kanapee, einen Musen-Aperitif zum Mitnehmen und Weiterjodeln. An jedem Termin verschenken die Jodel-Vermittler einen Feierabend-Jodler. Mitmachen können alle, auch ohne Vorkenntnisse. Eintritt frei! Die Veranstaltung findet im Freien bei jeder Witterung statt.
Isartor, Tal 50, München, Dienstag, 27. Mai, 24. Juni 2025,18.00 – 18.30 Uhr
Jodeltreff
Das Angebot versteht sich als Treffpunkt für all diejenigen, die alte, bekannte Jodler genießend mitsingen können oder auch selbst einen Jodler mitbringen und anstimmen. Gejodelt wird nur bei trockener Witterung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt frei! Leitung: Karin Sommer und Lucia Wagner.
Seidlvilla (Garten), Nikolaiplatz 1 b, München, Mittwoch, 29. Mai, 25. Juni 2025, 18.00 – 19.00 Uhr
Tanzserenade
Gesellschaftstanz zur Live-Musik im Freien. Die Old Odeon Fellows (11.5.) oder Souvenirs (29.6.) spannen den musikalischen Bogen von der Zeit um 1900 bis 1960. Die Tanzserenade bietet eine wundervolle Möglichkeit für jüngere und ältere Semester, ein wenig in Nostalgie und Jugenderinnerungen zu schwelgen. Eintritt frei!