Einige Schlaglichter auf die Schneider
und die Kleidung in Volksmusik und Gesang
damals für heute
»… as Wasser verdampft und über bleibt as Salz!«
von Ernst Schusser | 23. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Volksmusikalische Aspekte zum grenzüberschreitenden
Abbau und Handel mit Salz
»Ich weiß nicht, was soll es bedeuten …«
von Ernst Schusser | 30. Okt.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Verwandtschaften, Varianten, Veränderungen, Vergleiche im Volkslied
Auf den Spuren …
von Ernst Schusser | 16. Aug.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
… von Pfarrer Joseph Gabler
Der Gickerl & Co. …
von Ernst Schusser | 21. Aug.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
beim Bimperlwirt auf dem Volksfest
Volksmusikpflege von den 1930er-bis in die 1970er-Jahre
von Ernst Schusser | 6. Aug.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Annette Thoma, Tobi Reiser und Hans Kammerer
Eine neue Welt hat sich geöffnet! – Wahnsinnig guat!
von Ernst Schusser | 7. März. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Persönliche Erinnerungen an das erste Seminar für Volksmusikforschung und -pflege in Bayern im Jahr 1978
Weihnachtslieder Selber Singen
von Ernst Schusser | 1. Dez.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Seit 2003 unterwegs auf öffentlichen Straßen und Plätzen in ganz Oberbayern
»Nun will ich aber heben an …«
von Ernst Schusser | 2. Aug.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Als Straßensänger unterwegs in Oberbayern mit erzählenden Liedern aus über 400 Jahren
»A richtiger Kiada …«
von Ernst Schusser | 17. Aug.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Persönliche Erinnerungen und Anmerkungen zum Kirchweihfest und Kirchweihmontag