Arzberger: Otto Alois Schmidt (1892–1968) zeichnete diesen im Almenland sehr verbreiteten Jodler 1930 in Oberschöckl bei Graz...
Weiterlesen ...Archiv -
Monat: September 2025
Da Alois
von zwiefach redaktion | 5. Sep. 2025
Da Alois: Aufgezeichnet 1997 von Wulf Wager in Mühlheim an der Donau. Bei jeder Wiederholung wird das Lied um einen Ton höher...
Weiterlesen ...Der schöne Kare
von zwiefach redaktion | 5. Sep. 2025
Der schöne Kare: Text und Melodie dieser Komischen Solo-Szene stammen in ihrer ältesten Fassung vom Münchner Volkssänger August...
Weiterlesen ...Adam und Eva
von zwiefach redaktion | 5. Sep. 2025
Adam und Eva: Zum humoristischen Thema dieser Ausgabe der Zwiefach habe ich ein geistliches Wirtshauslied gewählt. In dieser...
Weiterlesen ...Der Stolz von der Au
von zwiefach redaktion | 5. Sep. 2025
Der Stolz von der Au: Die Originalfassung des Liedes hat der Volkssänger August Junker (1871–1946) 1904 als Nr. 41 in der...
Weiterlesen ...Der Tuwakl
von zwiefach redaktion | 5. Sep. 2025
Da Tuwakl: Dieses weit verbreitete Lied wurde vielfach veröffentlicht, z. B. im Leibhaftigen Liederbuch. Franz Schötz,...
Weiterlesen ...Volkssänger von in der Früah bis auf d’ Nacht
von zwiefach redaktion | 9. Sep. 2025
Auf gehts im Volkssängerzelt der Schützenlisl mit den besten Volkssängergruppen. Ab 10.30 Uhr treten einzigartige und...
Weiterlesen ...Weil’s dir aufgesetzet is …
von zwiefach redaktion | 9. Sep. 2025
Die Boandlkramerei auf der Oidn Wiesn lädt unter dem Motto »Auf’s ewige Leben« zu einem einzigartigen Erlebnis ein. Dieses...
Weiterlesen ...