Das Jugendcafé Zwiesel ist bereits seit 1984 kulturelles Zentrum und Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene. Eine seiner Besonderheiten ist, dass nicht etwa professionelle Gastronomen und Eventmanager für lebhaften Betrieb sorgen, sondern die jungen Leute selbst. So hat sich das KAFF, wie es liebevoll genannt wird, in den vergangenen vier Jahrzehnten mit seinen Konzerten, Workshops und Veranstaltungen zu einem ganz besonderen Kulturzentrum gemausert. Nun wurde es mit dem diesjährigen Kulturpreis des Bezirks Niederbayern ausgezeichnet.
Sozialpädagoge Christian Schwarz ist einer derjenigen, die als Jugendliche in dem Zwiesler Café schon vor vielen Jahren ihre kulturelle Heimat fanden. Seit rund elf Jahren leitet er das KAFF und hilft, wo auch immer Unterstützung nötig ist – unter der Trägerschaft des Fördervereins für Offene Jugendarbeit in Zwiesel e. V. Mittlerweile haben mehr als 1.000 Bands – Newcomer ebenso wie namhafte Gruppen – im KAFF gespielt. Der Großteil der anfallenden Arbeit wie Kalkulation, Booking, Korrespondenz, Kochen, Werbung, Veranstaltungsplanung und -durchführung wird dabei von den jungen Menschen geleistet. Für einige von ihnen war das Learning by Doing im KAFF eine Inspiration für die eigene Zukunft und sie haben eine Karriere im Veranstaltungsmanagement eingeschlagen. Dank seiner außergewöhnlichen Jugendkulturarbeit wurde das Jugendcafé bereits mit mehreren Auszeichnungen geehrt, darunter der Bayerische Rockpreis, der APPLAUS-Award und der Kulturpreis des Landkreises Regen. Mittlerweile sind es bereits zwei Generationen, die im Jugendcafé Zwiesel einen Treffpunkt, kreativen Freiraum und einen Ort für Konzerte und Events gefunden haben, ohne dabei weit fahren zu müssen.
Wir gratulieren herzlich zur Auszeichnung!
0 Kommentare