Adam und Eva

Ein geistliches Wirtshauslied

___STEADY_PAYWALL___

Adam und Eva: Zum humoristischen Thema dieser Ausgabe der Zwiefach habe ich ein geistliches Wirtshauslied gewählt. In dieser Form sang das Ehepaar Rosa und Sepp Linhuber aus Meisham/Eggstätt das in allen oberbayerischen Gegenden verbreitete Adam und Eva-Lied. Rosa Linhuber hat das Lied von ihrer Tante gelernt. Erstmals aufgeschrieben wurde es 1981 von Ernst Schusser. Das Lied eignet sich keinesfalls für den Kirchenraum, aber nach der Messe im Wirtshaus hat es seinen passenden Platz. Vor allem auch wegen der bekannten Melodie vom Fensterstock-Hias können alle mitsingen. Ältere Quellen zeigen, dass die Melodie ursprünglich als Adam-und-Eva-Lied geläufig war. Eva Bruckner

Das Lied ist GEMA-frei und kann im Rahmen der Volksmusikpflege ohne Genehmigung öffentlich aufgeführt werden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert