Der Bär ist los: Dieser Walzer wurde 1939 von Walter Kolneder (1910–1994) in Mitteregg bei Deutschlandsberg in der Steiermark aufgezeichnet. Gewährsmann war Heinrich Grinschgl. Durch die Volksmusikpflege fand das Stück unter dem Namen Mitteregger Walzer weite Verbreitung, auch in Bayern – etwa bei den Garchinger Pfeifern – fand es Eingang ins Repertoire. Gerne wird den Anfangstakten der Text »Der Bär ist los!« unterlegt. Der Ursprung ist ungewiss, vieles deutet auf den Tanzgeiger Rudi Pietsch (1951– 2020) hin.
Gott hat die Welt gemacht
aus der Sammlung des Pinzgauer Lehrers Franz Lackner (1814–1890)
0 Kommentare