Ein unterhaltsamer und lehrreicher Abend zum Thema Der Mensch und das Singen. Neben der Darbietung von Hintergrundwissen über...
Weiterlesen ...Archiv -
Monat: September 2025
Volksmusi måg i
von Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. | 5. Sep. 2025
Junge Volksmusikanten zwischen 12 und 25 Jahren sind eingeladen, unter dem Motto Volksmusi måg i ein Wochenende mit Singen,...
Weiterlesen ...Lied, Musik und Tanz in Niederbayern
von Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. | 5. Sep. 2025
Singen, Musizieren und Tanzen tut dem Körper und der Seele gut. Das Niederbayerische Herbstseminar gilt als Zapfsäule für...
Weiterlesen ...Singen im Chorsatz
von Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. | 5. Sep. 2025
Teilnehmer entdecken Liedschätze aus der schwäbischen und bayerischen Volksliedüberlieferung und probieren sie bei diesem...
Weiterlesen ...Volksmusikalische Familienwoche
von Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. | 5. Sep. 2025
Schöner kann man das Neue Jahr nicht beginnen – mit Singen, Musizieren, Tanzen und Theaterspielen. Spielerisch und kreativ kann...
Weiterlesen ...Ausbildung zum Volkstanzleiter
von Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. | 5. Sep. 2025
Geübte Volkstänzer mit Erfahrungen in internationalen und alpenländischen Volkstänzen werden bei diesem Kurs ausgebildet zum...
Weiterlesen ...Volkssänger – die Popstars der damaligen Zeit
von zwiefach redaktion | 4. Sep. 2025
Text: Andreas Koll Fotos: Valentin-Karlstadt-Musäum, München Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts begannen überall in Europa, auch...
Weiterlesen ...Volksmusik weitergeben!
von zwiefach redaktion | 5. Sep. 2025
Für versierter Laien- oder Profimusiker, die Freude daran haben, ihr Wissen und Können an die nächste Generation weiterzugeben,...
Weiterlesen ...Gstanzl-time
von Herbert Pöhnl | 9. Sep. 2025
Text und Foto: Gisela und Herbert Pöhnl Gstanzln kann jeder, aber kaum jemand gut. Seit Jahrzehnten ist der Roider Jackl...
Weiterlesen ...… über »Mello bis Schoppornou« bis zur Tiroler Harfenkomponistin
von Katrin Auer | 9. Sep. 2025
JÄM heißt der monatliche Musik- und Kulturpodcast von Katrin Auer. Und das Schöne am Podcast-Format ist, dass die Folgen...
Weiterlesen ...Innviertler Spitzbuben Marsch
von zwiefach redaktion | 5. Sep. 2025
Innviertler Spitzbuben Marsch: Fritz Schachinger, ein begnadeter Zitherspieler und musikantenfreundlicher Wirt in Walchshausen,...
Weiterlesen ...Arzberger
von zwiefach redaktion | 5. Sep. 2025
Arzberger: Otto Alois Schmidt (1892–1968) zeichnete diesen im Almenland sehr verbreiteten Jodler 1930 in Oberschöckl bei Graz...
Weiterlesen ...