anlässlich des 30. Geburtstages von Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater
zf+
Halleluja-​Ruf & Dank sei dir, Herr Jesus Christus
von zwiefach redaktion | 27. Juni. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Zwei Stücke von Joseph Gabler
Wiegenlied
von zwiefach redaktion | 27. Juni. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
aus: Lieder aus der Sammlung Johann Andreas Schmeller (1785–1852)
Wenn i aus der Heimat geh
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Volkslied aus Saar
Großwalser
von zwiefach redaktion | 27. Juni. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Jodler
Wenn i mein Hout ins Wasser schmeiß
von zwiefach redaktion | 27. Juni. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Weit verbreitetes Kettengsangl
Mit Händ’ und Füaß’
von zwiefach redaktion | 17. Sep.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Ãœberliefertes Tanzspiel aus Norddeutschland.
Der Wirt vom Roadamasdura
von zwiefach redaktion | 27. Juni. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Schweinauer (Zwiefacher) aus dem Ries
Ziahgts o, meine Rössl
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Fuhrmannslied aufgezeichnet von Otto Peisl
Der Salzquell fließet stark und reich
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Konrad Scheierling, 1976, in den Blättern für Heimatkunde des Haller Landes »Der Hallquell«
Es war ein Pfalzgraf
von zwiefach redaktion | 29. Okt.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Die 88-jährige Maria Niedermaier aus Aschau am Inn trug aus dem Gedächtnis 18 Strophen des historischen „Pfalzgrafen-Liedes“ vor.
Es naht die holde Frühjahrszeit
von zwiefach redaktion | 29. Okt.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
In den 1930er- und 1950er-​Jahren in mehreren Text- und Melodieformen weit verbreitet
Jetzt ist die Zeit und Stunde da
von zwiefach redaktion | 29. Okt.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Als Amerikalied im Rupertiwinkel, Chiemgau und Inntal bekannt.
Ich bin’s Kuckuck
von zwiefach redaktion | 29. Okt.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
poetisches Liebeslied
Erinnerung an Fideris
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Für Diatonische Harmonika. Sepp Stocker, Bearb.: Erwin Brülisauer
I amoi, du amoi Walzer
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Gitarrenstück von Harti Pilsner
Schnackler im ¾-Takt
von zwiefach redaktion | 29. Okt.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
von Thomas Gruber, aus Balgwirbler II
Menuett
von zwiefach redaktion | 29. Okt.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
aus einer Sammlung aus Troschenreuth (M568)
Der Hausfreind
von zwiefach redaktion | 29. Okt.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
aus Das Geschwister Reitberger Liederbuch
Kilima Waltz
von zwiefach redaktion | 29. Okt.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Hawaiianischer Walzer
Gott grüaß enk beisamma
von zwiefach redaktion | 29. Okt.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Hirtenlied »den 6. Dezbr. 1750 abgeschrieben«
Sei gepriesen, Ehr erwiesen
von zwiefach redaktion | 27. Juni. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Nach einem Augsburger Flugblatt von 1667
Das rote Leible und die »erfundenen Traditionen«
von zwiefach redaktion | 30. Apr.. 2024 | erlesen & vielfältig | 1 Kommentar
Ein Heimatpfleger sieht rot
Freu dich, Maria werte
von zwiefach redaktion | 27. Juni. 2024 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
aus: »Geistliche Volkslieder«, 1890, Joseph Gabler
Zwirnspinner
von zwiefach redaktion | 3. Mai. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Hans Matheis, Bearb.: Josef Münch
Heiter durchs Leben
von zwiefach redaktion | 3. Mai. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
(Schottisch) Aus den Zithernotenbüchern des Ludwig Braun
Prosit, ihr Brüder
von zwiefach redaktion | 3. Mai. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Aufgezeichnet von Dagmar Held, 1993
Wir kommen heut, o Herr, zu dir
von zwiefach redaktion | 3. Mai. 2024 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
Begrüßung zum Beginn eines Trauungsgottesdienstes
Geburtstagspostings im realen Leben
von zwiefach redaktion | 2. Mai. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Neuer Brauch in der Steiermark
Weißgruben-Boarischer
von zwiefach redaktion | 3. Mai. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Von Fritz Schachinger, Zitherspieler und Wirt in Walchshausen, bei Ried im Innkreis