Schneider-Vater-Boarischer: Im Alter von neun Jahren begann Otto Ehrenstrasser Volksharfe zu spielen, in einer Zeit, in der man dieses typische Tiroler Volksmusikinstrument noch nicht an Musikschulen, sondern nur bei sog. Gewährsleuten (älteren Musikanten) lernen konnte. Bald wurde die Volksmusik zu seiner Passion. Otto Ehrenstrasser wurde Fachbereichsleiter für Volksmusik am Tiroler Landeskonservatorium in Innsbruck und spielt in diversen Formationen, u. a. bei der stilprägenden Tiroler Kirchtagmusig. Das Schneider-Vater-Boarischer hat Simon Lindner für die Publikation Tiroler Harfenduostücke (Folge 3) des Tiroler Volksmusikvereins (www.tiroler-volksmusikverein.at) aufgeschrieben.
Jodler vom Johann
Aus »Kleine feine Jodler aus dem Allgäu«
0 Kommentare