aktuell

»Passts ma af d Ari’n af und lossds es ned voschwindn!«

»Ein Blasen hüben und drüben, von Berg zu Berg«

»Passts ma af d Ari’n af und lossds es ned voschwindn!«

»Ein Blasen hüben und drüben, von Berg zu Berg«
erlesen & vielfältig
Die
In allen Facetten, aus allen Blickwinkeln.
Partner im Web
Links, die man nicht verpassen sollte – Angebote von unseren Partnern und Szenegestaltern.

52. Wasserburger Volksmusiktage 2025

Volksmusikakademie
Bei uns macht Üben richtig Spaß! [https://www.volksmusikakademie..]

Workshop: Steirische Harmonika
Mit Jakob Steinkellner [https://www.hohner-konservatorium.de...]

Volksmusiktage 2025 Erding
Volksmusik in ihrer ganzen Vielfalt. [https://www.erding.de/bildung-kultur/...]
hellhörig
Der Notenteil zum Singen und Musizieren. Mit exklusiven Erstveröffentlichungen und Raritäten.

Komm mit mein Schatz – Kreuzberglied
Melodie überliefert

Ich weiß basaltene Bergeshöhn
1912 von Andreas Fack (1863 –1931)

Frischauf zur lieben Rhön hinauf – Rhönmarsch
1924 von Andreas Fack (1863–1931). Tanzform aufgezeichnet von Steffi Zachmeier, 2014

Montag geht’s zum ersten Mal
weitergegeben 2001 von Rosmarie Riederle (1937–2019), Bayersried
gehört … entdeckt … gelesen …
Kurzmeldungen – Wissens- und Bemerkenswertes aus der Szene.

Referentenvermittlung leicht gemacht

Referentenvermittlung leicht gemacht
anregend
Neuveröffentlichungen, Bücher und Websites und was sonst noch besprochen werden muss. Von Szeneliebhabern vorgestellt und rezensiert.
Kreuzsaiten Musi
A guads JAHRzehnt
Die Hoameligen
Heut’ liegt was in der Luft
„Hollare, hollari, ja der Lenz, der bin i“
Neue Heimat für Geburtshaus und Lebenswerk von Paul…
Hoabergmusi, Anna Veit, Zeidlang, Ulrike Zöller
»Denn die Freiheit ist das Paradies«
Hans Wiesholzer
Oiwei auf Empfang
Zillertaler Weisenbläser u. a.
Iatz kimmt a wunderbare Zeit
Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (Hg.)
Musiktradition im ländlichen Raum
unterwegs
Finde Deine Musik. Hier Veranstaltungen der nächsten sieben Tage: