Do dromad am Bergerl…

Betrachtungen zum Schnaderhüpfel

3

aktuell

Schritte im Grasland

Birgit Stolzenburg-​de Biasio: Hackbrett als Beruf und Berufung

Oper weiß-​blau

Unterhaltung … alles außer gewöhnlich!

Wie klingt Schwaben?

Gleich zwei Fachtagungen rücken die Musik in Schwaben in den Fokus und beleuchten Traditionen aus verschiedenen Kulturen.

Der Rap kehrt heim ins Land der Gstanzl

Wie schon die traditionsreichen Gstanzl verkörpert auch die bayerische Rapmusik den Wunsch, auf hintersinnige Weise Weltpolitik und Gesellschaft zu kritisieren.

Schritte im Grasland

Birgit Stolzenburg-​de Biasio: Hackbrett als Beruf und Berufung

Oper weiß-​blau

Unterhaltung … alles außer gewöhnlich!

Wie klingt Schwaben?

Gleich zwei Fachtagungen rücken die Musik in Schwaben in den Fokus und beleuchten Traditionen aus verschiedenen Kulturen.

Der Rap kehrt heim ins Land der Gstanzl

Wie schon die traditionsreichen Gstanzl verkörpert auch die bayerische Rapmusik den Wunsch, auf hintersinnige Weise Weltpolitik und Gesellschaft zu kritisieren.
3

erlesen & vielfältig

Die zwiefach-Schwerpunktthemen. Das Musikleben in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich.
In allen Facetten, aus allen Blickwinkeln.

Knopfdruck statt Knöpferldruck

Ein musikalischer KI-​Selbstversuch

Weiß-​blaue Heiterkeit mit Anspruch

Die »Isarschiffer« begeistern bei ihren Auftritten

Suevia non cantat – Schwaben singen nicht.

Von wegen. Sie sind ein sehr singfreudiges Völklein – zumindest, wenn es um »Schnitz« und »Rappeditzle« geht’s.

Knopfdruck statt Knöpferldruck

Ein musikalischer KI-​Selbstversuch

Weiß-​blaue Heiterkeit mit Anspruch

Die »Isarschiffer« begeistern bei ihren Auftritten
3

Partner im Web

Links, die man nicht verpassen sollte – Angebote von unseren Partnern und Szenegestaltern.

3

hellhörig

Der Notenteil zum Singen und Musizieren. Mit exklusiven Erstveröffentlichungen und Raritäten.

3

gehört … entdeckt … gelesen …

Kurzmeldungen – Wissens- und Bemerkenswertes aus der Szene.

Volksmusik weitergeben!

Fortbilden beim Zertifizierungsprogramm Volksmusik

»Wem gehört Volksmusik?«

Wer mag dazu etwas zu sagen?

Volksmusik weitergeben!

Fortbilden beim Zertifizierungsprogramm Volksmusik

»Wem gehört Volksmusik?«

Wer mag dazu etwas zu sagen?
3

mittendrin

Hinweise zu ganz besonderen Veranstaltungen und Terminen von unseren Redaktions-Partnern!

Gitarrenseminar

Freyung, 31. Oktober – Sonntag, 2. November 2025

26. Iseltaler Hackbrettlertreffen

Oberlienz, Sonntag, 28. September 2025, 14.00 Uhr

Gitarrenseminar

Freyung, 31. Oktober – Sonntag, 2. November 2025
3

anregend

Neuveröffentlichungen, Bücher und Websites und was sonst noch besprochen werden muss. Von Szeneliebhabern vorgestellt und rezensiert.

3

kolumnen

»hinterbayern«, Doktor Döblingers geschmackvolle Kasperl-Kolumne, u.a.

Gstanzl-time

»hinterbayern«, September 2025

Prösterchen

»hinterbayern«, Juli 2025

Zum Mond aaffe

Kasperl-Kolumne, Mai 2025

Gstanzl-time

»hinterbayern«, September 2025

Prösterchen

»hinterbayern«, Juli 2025
3

unterwegs

Finde Deine Musik. Hier Veranstaltungen der nächsten sieben Tage:

3

archiv

Printausgaben der zwiefach, diatonisch und Harmonikawelt in blätterbarer Ansicht.