Singstunde und Buchpräsentation

Singstunde und Buchpräsentation

Der Verein für Volkslied und Volksmusik e.V. stellt die Neuauflage des Liederbuches Hirankl, Horankl – Wiegengsangl, Kinderversl, Bauernrätsel, Jodler und viele lustige Liadl für Dirndl und Buam vom Alpenland, gesammelt und herausgegeben von Fanderl Wastl vor. Ernst Schusser singt mit den Gästen Lieder und erzählt von seinen Forschungen.

Carlhäusl, An der Würm 1, München-Obermenzing, Donnerstag, 30. Januar 2025, 19.00 – 21.30 Uhr

Stammtisch für junge Musikanten

Seit nunmehr 10 Jahren findet der Stammtisch für Junge (und junggebliebene) Musikanten allmonatlich im Bräustüberl des Hofbräuhauses statt. Auch 2025 wird der Verein für Volkslied und Volksmusik diese Tradition fortsetzen. Immer am 3. Montag im Monat treffen sich Musikantinnen und Musikanten, einzeln oder Gruppen, um zwanglos miteinander zu musizieren. Musikanten melden sich bitte vorab bei Erika Geiger, +49 152 31952943, Zuhörer sind herzlich willkommen!

Hofbräuhaus (Bräustüberl im 1. OG), Platzl 9, München, Montag, 20. Januar, 17. Februar, 17. März, 21. April 2025, 19.00 – 23.00 Uhr
Singstunde

Singstunde

Ernst Schusser singt mit den Gästen Lieder aus dem Liederbuch von Wastl Fanderl Hirankl, Horankl und erzählt von seinen Forschungen.

Münchner Schule für bairische Musik, Mauerkirchener Straße 52, München,, Donnerstag, 13. März 2025, 19.00 – 21.30 Uhr

Volkstänze aus dem bairischen Schatzkistl

Offenes Tanzen von Volkstänzen aus dem bairisch-alpenländischen Raum für alle mit Maria Karwinsky und Gerhard Böhm.

Bauernhausmuseum Erding (Museumscafé), Taufkirchener Straße 24, Erding, Samstag, 26. April 2025, 15.00 – 18.00 Uhr