Die Balgwirbler sind zurück. Sie haben sich dieses Mal dem Zusammenspiel von Hackbrett und Diatonischer Harmonika verschrieben....
Weiterlesen ...Archiv -
Monat: Oktober 2024
Die Loreley
von zwiefach redaktion | 29. Okt. 2024
Holzapfel ordnet den Text ein: Als Sagenfigur ist die Lorelei eine Schöpfung der Romantik. Der jugendliche Clemens Brentano...
Weiterlesen ...O du heilger Nikolo
von zwiefach redaktion | 29. Okt. 2024
O du heilger Nikolo: Dieses Lied hat das Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern (heute ZeMuLi) ca. 1977 von einer...
Weiterlesen ...Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
von zwiefach redaktion | 29. Okt. 2024
Viele kennen noch das deutsche Volkslied Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, das Heinrich Heine (1797–1856) im Jahr 1823 für...
Weiterlesen ...Es waren drei Geschwister
von zwiefach redaktion | 29. Okt. 2024
Es waren drei Geschwister: Das Lied erzählt von den drei Eichstätter Heiligen Willibald, Wunibald und Walburga. Den Text dazu...
Weiterlesen ...Es war ein Pfalzgraf
von zwiefach redaktion | 29. Okt. 2024
Äußerst beeindruckt waren wir, als wir auf Vermittlung von Kathi Stimmer-​Salzeder am 8. August 2013 bei Frau Maria Niedermaier...
Weiterlesen ...Es naht die holde Frühjahrszeit
von zwiefach redaktion | 29. Okt. 2024
Es naht die holde Frühjahrszeit: In vielen Gasthäusern Oberbayerns war dieses Alm- und Schützenlied in den 1930er- und...
Weiterlesen ...Jetzt ist die Zeit und Stunde da
von zwiefach redaktion | 29. Okt. 2024
Dieses Auswandererlied haben wir in unseren Exkursionsbroschüren Auf den Spuren vielfach in deutschsprachigen Landschaften...
Weiterlesen ...Ich bin’s Kuckuck
von zwiefach redaktion | 29. Okt. 2024
Ich bin ’s Kuckuck und bleib ’s Kuckuck – ein wunderbar poetisches Liebeslied, das in verschiedenen Varianten im ganzen...
Weiterlesen ...Schnackler im ¾-Takt
von zwiefach redaktion | 29. Okt. 2024
Schnackler im 3/4-Takt: Thomas Gruber ist Musiker und Komponist mit Wurzeln in der Volksmusik, Liebe zur alten Musik, getrieben...
Weiterlesen ...Menuett
von zwiefach redaktion | 29. Okt. 2024
Menuett: Das Oberpfälzer Volksmusikarchiv der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz (OVA) wurde 1969 gegründet. Es...
Weiterlesen ...Der Hausfreind
von zwiefach redaktion | 29. Okt. 2024
Der Hausfreind: Entnommen aus der Publikation Das Geschwister Reitberger Liederbuch (www.heimat-bayern.de,...
Weiterlesen ...