Die Lance

Rekonstruktion einer Quadrillen- Form aus dem 19. Jahrhundert

21. August 2024

Lesezeit: 7 Minute(n)

Text: Christoph Lambertz Fotos: Stadtarchiv Aichach, Sabine Dauber

Die Geschichte beginnt im Februar 2016, als wir in der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben von Christoph Lang, dem damaligen Stadtarchivar von Aichach und heutigen Bezirksheimatpfleger, diese E-Mail erhielten:

»Heute habe ich eine Kiste mit einigen jüngeren und älteren Unterlagen zur Stadtgeschichte Aichachs bekommen. Mit dabei waren auch zwei handgeschriebene Gehefte, die Tanzbeschreibungen von Lance und Francaise enthalten.

Das eine Heft ist mit ›Lance et Francaise‹ betitelt, rechts unten ist die Angabe des Schreibers/Besitzers ›A. Boesmiller‹. Es dürfte sich dabei um den Aichacher Rentamtsoberschreiber Albert Boesmiller (Bösmüller) handeln, der 1836 in Aichach geboren und 1907 in Aichach gestorben ist. Von 1855 bis 1907 war er im Übrigen Mitglied der Aichacher Liedertafel. Bei den Veranstaltungen der Liedertafel wurde natürlich auch getanzt. Im Januar 1875 veranstaltete die Liedertafel beispielsweise einen Unterhaltungsabend mit Tanz, bei dem u. a. 5mal Francaise gespielt wurde. […]

Beide Hefte weisen den selben Schreiber sowie deutliche Benutzungsspuren aus und enthalten spätere Nachträge. Die beiden Gehefte unterscheiden sich z. T. in ihrer inhaltlichen Ausführlichkeit.«

Ein Zufallsfund

Scans der Hefte ließ mir Stadtarchivar Lang auch noch zukommen. Auf den ersten Blick war ihr Inhalt bereits vielversprechend. Im ersten Heft werden auf den ersten neun Seiten vier Touren einer Lance beschrieben, auf den Seiten 10 bis 12 sechs Touren einer Française. Im zweiten Heft wird in derselben Handschrift auf elf Seiten ebenfalls die Lance beschrieben. Unsere Mitarbeiterin Heidi Rietzler, die damals ein freiwilliges soziales Jahr bei uns absolvierte, übernahm die anspruchsvolle Aufgabe, die Handschriften zu transkribieren. Es waren große Anstrengungen und Ausdauer nötig, um den in deutscher Kurrentschrift verfassten Text, der mit französischen Tanz-Fachausdrücken in lateinischer Schreibschrift durchsetzt ist, zu entziffern.

Bei weiteren Recherchen stieß Christoph Lang auf eine Quittung des Aichacher Stadttürmers Binder aus den 1880er Jahren, die belegt, dass Binder von der Liedertafel für die Musikbegleitung einer Tanzprobe der Lance entlohnt wurde. Das Instrument, mit dem er zur Probe gespielt hat, wird leider nicht genannt, es muss sich aller Wahrscheinlichkeit nach aber um ein Klavier gehandelt haben. Leider finden sich in der umfangreichen Notensammlung des Aichacher Gesangsvereins keine Noten für Française und Lance. Diese müssen wohl im Besitz des Stadtmusikanten gewesen sein.

Bösmiller bei Liedertafel 1895
Tanzproben der Lance

Die rekonstruierte Lance kann nun erstmals bei einem Tanzkurs öffentlich vorgestellt werden. An drei Mittwochabenden im Herbst, beginnend mit dem 16. Oktober, gibt es in Aichach die Gelegenheit Figuren wie die Grande châine, die Schiefen Linien und den Stern mitzutanzen. Und vielleicht ergibt sich aus dem Zufallsfund im Stadtarchiv Aichach aus dem Februar 2016 in Zukunft noch manch andere Aktion …

Tanzkurs Lancier-Quadrille

Mittwoch, 16. Oktober, 23. Oktober und 6. November, 20.00 Uhr

Grundschule Nord, Mozartstraße 1, 86551 Aichach

Leitung: Sabine Dauber und Christoph Lambertz

Anmeldung: volksmusik@bezirk-schwaben.de

Auszüge aus Albert Boesmiller Tanzbeschreibung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

L