Die »Isarschiffer« begeistern bei ihren Auftritten
zf+
Der Trauer den Marsch blasen
von zwiefach redaktion | 27. Okt.. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Sebastian Meier macht sich seine Gedanken zur Beerdigungsmusik
Wenn nur noch das Herz sich erinnert
von Gastautor-in | 27. Okt.. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Sarah Straub bringt Musik und Demenz auf die Bühne
Do dromad am Bergerl…
von zwiefach redaktion | 8. Sep.. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Betrachtungen zum Schnaderhüpfel
Schritte im Grasland
von zwiefach redaktion | 16. Sep.. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Birgit Stolzenburg-de Biasio:
Hackbrett als Beruf und Berufung
Oper weiß-blau
von Roland Pongratz | 12. Sep.. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Unterhaltung … alles außer gewöhnlich!
Wie klingt Schwaben?
von zwiefach redaktion | 13. Sep.. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Gleich zwei Fachtagungen rücken die Musik in Schwaben in den Fokus und beleuchten Traditionen aus verschiedenen Kulturen.
Der Rap kehrt heim ins Land der Gstanzl
von zwiefach redaktion | 30. Sep.. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Wie schon die traditionsreichen Gstanzl verkörpert auch die bayerische Rapmusik den Wunsch, auf hintersinnige Weise Weltpolitik und Gesellschaft zu kritisieren.
Über den Humor im Gstanzl
von zwiefach redaktion | 9. Sep.. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Erfahrungen eines Gstanzlsängers
Knopfdruck statt Knöpferldruck
von zwiefach redaktion | 8. Sep.. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Ein musikalischer KI-Selbstversuch
Suevia non cantat – Schwaben singen nicht.
von zwiefach redaktion | 8. Sep.. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Von wegen. Sie sind ein sehr singfreudiges Völklein – zumindest, wenn es um »Schnitz« und »Rappeditzle« geht’s.
Volkssänger – die Popstars der damaligen Zeit
von zwiefach redaktion | 4. Sep.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Couplets und humoristische Vorträge als
hintersinnige Gesellschaftskritik
»Lustig ist, wer Flößer heißt …«
von Ernst Schusser | 5. Juli. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Gedanken, Erinnerungen und Beispiele aus 50 Jahren Begegnung mit Liedern über die Flößerei
Warum singen wir?
von zwiefach redaktion | 6. Aug.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Die Ukraine steht für eine der stärksten Gesangstraditionen in Europa
Maultrommeln aus Zella-Mehlis
von zwiefach redaktion | 25. Juli. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Generationenwechsel
Wasser als Bühne und Inspiration
von Gastautor-in | 27. Juli. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Magische Orte als Quelle für besondere Stimmungen und scheene Musi
Quell allen Lebens
von Wulf Wager | 3. Juli. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Wasser im Brauchtum: Rituelles Nass zwischen Mythos, Religion und Fest
Wettersegen und heilige Dinge
von zwiefach redaktion | 15. Juli. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Objekte der Ausstellung »Wasser – genießen · nutzen · fürchten«
Im Fluss der Musik …
von Gastautor-in | 4. Aug.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
… nicht immer geradeaus, aber immer unterwegs.
Wie Lohengrin auf einem Schwan übers Wasser gleiten
von Dagmar Held | 10. Juli. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Das Weiherfest in Stoffenried
Alles ist Klang!
von Gastautor-in | 27. Juni. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Doro Heckelsmüller – eine Reise um den singenden Planeten, mit wilden Flüssen, durch musikalische Kulturen, mitten hinein in eigene Resonanzräume.
Mit dem Floß durch Natur, Geschichte und Genuss
von Gastautor-in | 27. Juni. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Früher mit Eisen und Holz beladen, transportieren die Flöße heutzutage hauptsächlich musikalische Touristen
Von Andelsbuch nach Maria Rain
von Andrea Iven | 12. Mai. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Die z’ Fuaß-Tour von Matthias Schriefl und Johannes Bär
Der Blick, von einem Hügel zum anderen
von zwiefach redaktion | 13. Mai. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Ein musikalischer Reisebericht von der Oberpfalz
in die Blue Ridge Mountains und wieder zurück
Auf der Suche nach dem richtigen Griff
von zwiefach redaktion | 9. Mai. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Zwischen Bühnenjubel und Felswänden
Wanderlieder aus Franken
von Steffi Zachmeier | 7. Mai. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Geprägt durch die wanderfreudige Landschaft
Eine Felswand als Musikinstrument!
von zwiefach redaktion | 6. Mai. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Unterwegs zur Echowand im Großen Walsertal
Volksmusik mit Aussicht
von Gastautor-in | 23. Apr.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Die Volksmusikwoche in Riedenburg im Altmühltal
»Passts ma af d Ari’n af und lossds es ned voschwindn!«
von Gastautor-in | 23. Apr.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Über gesungene Raritäten aus dem Bayerischen Wald
Zwischen Liedern, Jodlern und Berggipfeln
von Dagmar Held | 11. Apr.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Das Bergsingwochenende im Allgäu





























