aus der Sammlung des Pinzgauer Lehrers Franz Lackner (1814–1890)
zf+
Schneider-Vater-Boarischer
von zwiefach redaktion | 17. März. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Von Otto Ehrenstrasser. Aufgeschrieben von Simon Lindner für die Publikation »Tiroler Harfenduostücke«.
Hosen-Walzer
von zwiefach redaktion | 17. März. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Aus einer Notenhandschrift für Violine von Johann Georg Bantele, Marktoberdorf, um 1870
Der schöne Schneider
von zwiefach redaktion | 17. März. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
aus »Tanzmelodien aus dem Westallgäu – Volksmusik aus schwäbischen Musikantenhandschriften«, München 1994
Dirndl
von zwiefach redaktion | 7. März. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Tradition goes Fashion
Tracht divers
von zwiefach redaktion | 10. März. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Seit den 2000er-​Jahren sind Trachten in Bayern angesagt wie nie zuvor.
Wer trägt Tracht?
von zwiefach redaktion | 6. März. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Eine Frage zwischen Tradition, Lifestyle, Tourismus und Identität
Was ist Tracht?
von Wulf Wager | 27. Feb.. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Von der Alltags- zur Festtagskleidung: Tracht als Spiegel der Gesellschaft
Die Sachenmacherin
von zwiefach redaktion | 10. März. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Über Gina Huber, Aktivistin, Model, Nadlerin und Musikantin
Musik im Knopf
von zwiefach redaktion | 10. März. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Drehen, drehen, drehen, drehen … Musik im Knopf
»Da Schneider hot a Schneiderscher …«
von Ernst Schusser | 10. März. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Einige Schlaglichter auf die Schneider
und die Kleidung in Volksmusik und Gesang
Wenn Grenzen verschwimmen
von Gastautor-in | 24. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Ein Reisebericht zwischen Isar und Nil
»… as Wasser verdampft und über bleibt as Salz!«
von Ernst Schusser | 23. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Volksmusikalische Aspekte zum grenzüberschreitenden
Abbau und Handel mit Salz
Dürfen die das?
von Gastautor-in | 23. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Ideen zum Umgang mit Melodien aus Tanzmusikquellen
»Khumm, sing mit uns!«
von Dagmar Held | 19. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Mit der ungarndeutschen Kapelle Klani Hupf zurück in die Küche der Großeltern
Widersacher aller Liedermacher
von Florian Schwemin | 13. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Der Oberpfälzer Matze Wolf pendelt
zwischen musikalischen Welten
Grenzen
von Gastautor-in | 13. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Grenzwertig – Grenzenlos – Grenzen-​Los
Wie Kultur die Grenzen sprengt
von Wulf Wager | 10. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Landesgrenzen sind keine Kulturgrenzen
Hawaii ist groß, Hawaii ist schön
von Florian Schwemin | 17. Dez.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Exotische Geschwister
Grenzen weg musizieren
von Herbert Pöhnl | 23. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Eine fotografische Spurensuche
Von niederbayerischen Landlergschwistern in München
von Bayerischen ÂLandesverein für Heimatpflege e.V. | 17. Dez.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Der Landesverein hat jetzt neue ÂVolksmusikpfleger in seiner Zentrale
Die Waldauf Sisters
von zwiefach redaktion | 12. Dez.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Zwischen musikalischen Welten
Die Krone der Instrumentenbaukunst
von zwiefach redaktion | 10. Dez.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Interview zum Jahr der Tuba mit Andreas Martin Hofmeir
»Alles mit de Füaß derganga«
von Dagmar Held | 2. Dez.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Die Sammelleidenschaft der Geschwister Schiefer
Seite an Seite
von Simone Lautenschlager | 10. Dez.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Wenn Geschwister zusammen musizieren
Geschwister: Musikalische Verwandtschaften
von Steirisches Volksliedwerk | 3. Dez.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Ein durchaus hausgemachter Beitrag aus der Steiermark
»Ich weiß nicht, was soll es bedeuten …«
von Ernst Schusser | 30. Okt.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Verwandtschaften, Varianten, Veränderungen, Vergleiche im Volkslied
Kinder lieben Singen!
von Leonhard Meixner | 27. Okt.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Ãœber die positive Wirkung des Singens
Schüler für Volksmusik begeistern
von zwiefach redaktion | 28. Okt.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Das Erfolgsmodell »Regionale Musik für alle« geht in die nächste Runde
Der mit Kindern tanzt
von Wulf Wager | 27. Okt.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Wulf Wager ist im Namen der Initiative
Mundart in der Schule im Ländle unterwegs