Musik, Gesang, Tanz und Workshops – der Zwiefachentag bietet nicht nur eine Plattform für regionale Musikkultur, sondern auch für Begegnungen, Austausch und Mitmachen. In diesem Jahr geht er in die siebte Runde und wird am 10. Mai 2025 unter dem Motto „‚… i bitt di schöi‘ – Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen“ in Vohenstrauß im Landkreis Neustadt an der Waldnaab gefeiert.
Einen ganzen Tag lag wird die taktwechselnde Musikgattung wieder in all ihren Facetten erlebbar gemacht. Tagsüber werden kostenlose Tanz-, Gesangs- und Instrumentalworkshops sowie ein Rahmenprogramm für alle angeboten. Am Abend geht es mit Livemusik in Wirtshäusern und Lokalen in Vohenstrauß weiter und die Besucherinnen und Besucher können von Ort zu Ort ziehen und tanzen, singen, musizieren oder einfach zuhören. Unabhängig von musikalischen Vorkenntnissen ist jeder willkommen, der Interesse an der regionalen Musikkultur hat. Das Programm ist so gestaltet, dass für alle etwas dabei ist.
Mit dabei sein werden: Simone Lautenschlager, Georg Balling, Corina Oosterveen, Hubert Treml, Veronika Keglmaier, Ferdinand Klar, Franz Maier, Albert Sommer, Hans Wax, Rita Butz, Andreas Fischer, Christian Rathey, die Störnsteiner Tanzlmusi, die Roggensteiner Jugendkapelle, D’Woihauser Straßenmusikanten, der Widersacher aller Liedermacher, D’Nowlreiwa und viele mehr.
Anmeldungen zu den Workshops sind seit dem 20. März möglich. Seit Montag, dem 7. April 2025, kann zudem im örtlichen Schloss Friedrichsburg bereits die Begleitausstellung „Zwiefache raus! Vom Tanz aus der Reihe“ besucht werden. Sie bietet spannende Einblicke in die Geschichte des Zwiefachen und seine Bedeutung für die Region.
Weitere Infos zu Programm, Spielorten und Anmeldemöglichkeiten finden sich unter www.zwiefachentag.de. Veranstalter ist die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz gemeinsam mit der Stadt Vohenstrauß. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
0 Kommentare