Viele kennen noch das deutsche Volkslied Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, das Heinrich Heine (1797–1856) im Jahr 1823 für seine Reisebilder (Hamburg 1826) gedichtet und Friedrich Silcher (1789–1860) in Tübingen 1838 mit der heute gebräuchlichen Melodie versehen hat. Seither ist es in vielen Gebrauchs- und Schulliederbüchern abgedruckt. Daneben haben sich noch andere Komponisten wie Robert Schumann (1810–1856) mit ganz unterschiedlichen, aber nicht volkläufig gewordenen Melodien versucht.
Frischauf zur lieben Rhön hinauf – Rhönmarsch
1924 von Andreas Fack (1863–1931). Tanzform aufgezeichnet von Steffi Zachmeier, 2014
0 Kommentare