Figurentanz für Diatonische Harmonika. Bearb.: Roland Pongratz
zf+
In den Himmel aufgefahren
von zwiefach redaktion | 4. März. 2024 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
in Stein und Loich in der Diözese St. Pölten aufgeschrieben, z. B. in dem Gesangbuch der Maria Theresia (Lied Nr. 14).
Wirle, warle, was ist das?
von zwiefach redaktion | 4. März. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
aus Wenn der Vater mit der Mutter auf die Kirchweih geht, 1994
Die Regensburger Domspatzen und ihr romantisches Erbe
von zwiefach redaktion | 2. März. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Warum Tiere und Menschen harmonieren
»Unser Nachbar hat Ziegen – zum Glück!«
von Roland Pongratz | 16. Feb.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Majanne Behrens, eine Geschichtenerzählerin und Liedermacherin
Der Teufel mit der Karbatsche
von Wulf Wager | 20. Dez.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Seit 1646 tanzen die ledigen Überlinger Männer ihren Schwertletanz
Die Teifi-Gstanzl
von Petra Böhm | 20. Dez.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
oder wie man in Bayern mit Tod und Teufel verfährt
Geschichten aus alten oberpfälzer Tagen
von Florian Schwemin | 20. Dez.. 2023 | erlesen & vielfältig | 1 Kommentar
Tipp für gemütliche Winterabende
Die Teufelsgeige
von zwiefach redaktion | 19. Dez.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Kurze Geschichte eines Lärminstruments
Der Hirte mit der Harmonika
von Wulf Wager | 31. Okt.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Ein Gespräch mit dem Harmonikavirtuosen Herbert Pixner
»Vergessenes freischaufeln.«
von zwiefach redaktion | 1. Dez.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Sepp Eibl: Gitarrist, Wegbereiter und Dokumentar
Viel mehr als Schäfchen zählen
von zwiefach redaktion | 17. Nov.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Zu Besuch bei einem Wanderschäfer im Bayerischen Wald
Rauhnacht
von Evi Heigl | 27. Okt.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Die Gruppe Quetschendatschi bringt die Zeit zwischen den Jahren zum Klingen
Eine neue Welt hat sich geöffnet! – ÂWahnsinnig guat!
von Ernst Schusser | 7. März. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Persönliche Erinnerungen an das erste Seminar für ÂVolksmusikforschung und -pflege in Bayern im Jahr 1978
»Nun will ich aber heben an …«
von Ernst Schusser | 2. Aug.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Als Straßensänger unterwegs in Oberbayern mit erzählenden Liedern aus über 400 Jahren
»Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding …«
von Elisabeth Mayrhofer | 30. Aug.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Über unser subjektives Zeitempfinden — auch in der Musik
Wettlauf und Tanz um Krone und Hammel
von Wulf Wager | 16. Nov.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Seit 300 Jahren tanzen die Metzger zu Ehren der Schäfer beim Uracher Schäferlauf
Zufall Tradition?
von zwiefach redaktion | 26. Okt.. 2023 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Zu meinem Konzept des Popularmusikhintergrundes
Teifi-Gstanzl
von zwiefach redaktion | 19. Dez.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Traunsteiner Liederbüchl von Bertl Witter (1924–2004)
Lach-Polka
von zwiefach redaktion | 19. Dez.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Bearbeitung: Josef Wimmer
Im Traum
von zwiefach redaktion | 19. Dez.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Gemütlicher Rheinländer
Dui, wo an Schäfer nimmt
von zwiefach redaktion | 16. Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
aus »Schwäbisches Liederbüchle. 88 Lieder für wack’re Schwaben«
Hirtenweise Nr. 4
von zwiefach redaktion | 16. Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Bearbeitung: Franz Meingaßner
Schäferle, sag, wo willst du weiden?
von zwiefach redaktion | 16. Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
aus »Schwäbisches Liederbüchle. 88 Lieder für wack’re Schwaben«
Hirtenmusik aus Breitenbach
von zwiefach redaktion | 16. Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
entdeckt in Karl Horaks Instrumentalte Volksmusik aus Tirol (Band 2, Nr. 216) aus dem Jahr 1985, Bearbeitung: Peter Reitmeir
Metzgertanz
von zwiefach redaktion | 15. Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
mit Tanzbschreibung
Brüder, auf und lasst euch sagn
von zwiefach redaktion | 16. Nov.. 2023 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
Weihnachtslied – in zwei- oder dreistimmiger Version
Waldramer Hirtenmusik
von zwiefach redaktion | 16. Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Franz Mayrhofer
Uracher Schäferlaufmarsch
von zwiefach redaktion | 15. Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
mit Tanzbschreibung
Heissa Buam, des is a Freud
von zwiefach redaktion | 15. Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Noten: Elisabeth Mayrhofer