Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern lädt an verschiedenen Orten in Oberbayern zum gemeinsamen Adventliedersingen ein. Dieses offene Singen alpenländischer Adventslieder wird von Mitarbeiterinnen der Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern angeleitet und von einem Blechbläserquartett begleitet. Adventliche Bläserweisen, Glühwein, Punsch und Lebkuchen stimmen auf die besinnlichen Tage ein. Gesungen werden Lieder aus dem Adventsliederheft O Jubel, o Freud des Bezirks Oberbayern. Kleiner Tipp: »Ziagt’s eich warm o und nehmt’s a Liacht mit!«. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Bezirk Oberbayern
So schön klingt der Advent
Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern gestaltet auch dieses Jahr wieder das traditionelle Singen und Musizieren im Advent. Mit Klari4, der Höglinger Stubnmusi & Gsang und den Chiemgauer Sängern wirken Ensembles aus der Region beim adventlich-festlichen Programm mit. Moderation: Birgit Tomys. Karten: www.kloster-seeon.de/kultur-erleben/veranstaltungskalender oder www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
Kloster Seeon, Klosterweg 1, Seeon • Sonntag, 14. Dezember 2025, 11.00 Uhr
’s Christkindl kimmt
Mit Musik, Liedern und Geschichten stimmen die Musikpädagoginnen der Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern auf das Weihnachtsfest ein. Kinder, Eltern und alle anderen Familienmitglieder sind bei dem Adventskonzert herzlich zum Mitmachen eingeladen. Für Unterstützung sorgt eine Kindermusikgruppe aus der Region. Karten: www.kloster-seeon.de/kultur-erleben/veranstaltungskalender oder www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
Kloster Seeon, Klosterweg 1, Seeon • Sonntag, 14. Dezember 2025, 15.00 Uhr
Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern
Kontakt beim Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern
Katharina Baur
+49 8062 5164
www.bezirk-oberbayern.de/Zentrum-Volksmusik-Literatur-Popularmusik
Kontaktiere Katharina per E-Mail