Volkssänger unterwegs

Volkssänger unterwegs

Die Publikumslieblinge aus der erfolgreichen Sendung Brettl-Spitzen des Bayerischen Fernsehens sind jetzt auch live auf Tour und in einem einzigartigen Programm zu erleben. Gemeinsam mit der Couplet-AG garantieren sie einen unvergesslichen Abend. Frei nach dem Motto: »Dem Volk auf’s Maul gschaut!« präsentieren sie beste Unterhaltung mit deftigen Couplets, stimmungsvollen Wirtshausliedern und würziger Satire, in der Tradition der Volkssänger.

Samstag, 5. Juli 2025: Obertaufkirchen | Montag, 7. Juli 2025: Stulln | Mittwoch, 9. Juli 2025: Mühldorf am Inn | Donnerstag, 10. Juli 2025: Schöfweg | Samstag, 12. Juli 2025: Oberkreuzberg | Sonntag, 13. Juli 2025: Laufen | Freitag, 18. Juli 2025: Deggendorf | Mittwoch, 3. September 2025: Volkach
Aufsteirern

Aufsteirern

Das Volksliedwerk lädt wieder herzlich ein auf die Volksliedwerk-Bühne im Hof der Wiener Werkstätten. Unter dem Motto 120 Jahre Steirisches Volksliedwerk erwarten alle ein Konzertprogramm mit hochkarätigen Musikgruppen, Mitmach-Kurzworkshops, offene Sänger- & Musikantenstammtische sowie das stimmungsvolle Andachtsjodeln in der Stadtpfarrkirche. Feiern Sie mit! Info: www.steirisches-volksliedwerk.at oder www.aufsteiren.at

Im Hof der Wiener Werkstätten, Herrengasse 13, Graz, 13.– 4. September 2025
»Tanzen und singen wie dr Lump am Stecka!«

»Tanzen und singen wie dr Lump am Stecka!«

Traditionell findet am ersten Wochenende im September der Volksmusiktag Baden-Württemberg, der in diesem Jahr wieder zu Gast im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ist, statt. Der 27. Volksmusiktag startet am Samstag, 6. September mit dem Danzbodaglüa. Ab 19.00 Uhr werden die bekannten Volksmusikgruppen Sunnseit’n Tanzlmusi und Trotzblech den Tanzboden im Schafstall zum Glühen bringen. Am Sonntag nimmt ab 11.00 Uhr die Musik das Freilichtmuseum vollends in Beschlag, und verwandelt es in die größte Bühne Baden-Württembergs. In allen Häusern, in den Hofeinfahrten und auf allen Plätzen wird musiziert, was das Zeug hält. Sackpfeife, Hackbrett, Harmonika, Geige und Tuba erklingen aus allen Ecken, Winkeln und Stuben der Häuser und auf allen Plätzen des Museumsdorfs. Rund 30 Tanzmusiken, Stubenmusiken und Gesangsgruppen aus dem ganzen Ländle und drumrum musizieren auf Teufel komm raus! Wer nicht selbst Musizieren und tanzen möchte, kann auch den Ins­trumentenbauern über die Schulter schauen. Mehrere Handwerker stellen ihre Kunstfertigkeit unter Beweis und lassen vor den Augen der Besucher Lauten, Geigen und Akkordeons entstehen. Die Kinder können zudem eigene Instrumente bauen oder beim Kindertanzkurs mitmachen. Ein Fest für alle Sinne und ein Muss für Musikliebhaber und Freunde der Tradition!

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, Museumsweg 1, Neuhausen ob Eck, 6.–7. September 2025
»Bock-Kurs-Spezial«

»Bock-Kurs-Spezial«

Dieses Wochenende führt nun in der Volksmusikakademie in Bayern Bock-Enthusiasten aus Bayern, Böhmen und Tschechien zusammen – wo anders als im Dreiländereck ist der ideale Ort dafür!? Und weil aller guten Dinge drei sind, sorgen die drei ausgezeichneten Referenten Lucia Wagner (Bayern), Hanka Burešová (Tschechien) und Michael Vereno (Österreich) in einem abwechslungsreichen Mix aus Einzel- und Gruppenunterricht für praxisnahe Anregungen zur Spieltechnik, Melodiegestaltung, Repertoire oder Zusammenspiel. Der Kurs richtet sich an Bock-Spieler der drei unterschiedlichen Niveaus: Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene. Anmeldung: www.volksmusikakademie.de.

Volksmusikakademie in Bayern, Langgasse 7, Freyung, 26.–28. September 2025
Tanzen im Park

Tanzen im Park

Auf geht’s zum interkulturellen Auftanzen unter freiem Himmel. Von Anfang Mai bis Ende der Sommerferien finden im Westpark und Ostpark Kurztanzkurse aus unterschiedlichen Tanzsparten statt. Von bairisch über griechisch und orientalisch bis hin zu African Dance und Salsa leiten verschiedene Vermittler ihre Lieblingstänze an. Vorkenntnisse zu den einzelnen Angeboten sind nicht notwendig. Getanzt wird nur bei trockener Witterung. Eintritt frei! Programmübersicht www.tanzenimpark.de

Westpark, Gymnastikwiese, München
freitags (bis 5. September 2025), 19.15 – 20.15 Uhr
Ostpark, Feichtstraße, München
dienstags (bis 2. September 2025), 19.00 – 20.00 Uhr