Ab dem 7. Juni macht der Theater-LKW des Bezirks Niederbayern wieder in 30 niederbayerischen Gemeinden Station und sorgt für besondere Theatermomente bei Jung und Alt. Nachmittags steht für Kinder eine Theateradaption des berühmten Ritterromans Don Quijote mit viel Musik und einer Live-Geräusch-Percussion auf dem Programm: Der Theaterkomponist und Multiinstrumentalist Martin Kubetz komponierte abenteuerliche Leitmotive für das Stück, in dem Don Alonso Phantasie und Realität gehörig durcheinandergeraten. Abends darf sich das Publikum auf Molières Der eingebildete Kranke in einer bairischen Bearbeitung freuen. Die Komödie um einen hysterisch-hypochondrischen Familienvater wartet mit bestechenden Charakteren und einer grotesken Stegreif-Oper auf! Eintritt frei. Termine und Spielorte: www.kulturmobil.de.
Bezirk Niederbayern – Kulturreferat
Bayerisch-internationaler Volksmusiktreff
Alle Musizierfreudigen sind zur Session eingeladen – gespielt wird überlieferte Musik aus Bayern und aller Welt. Dabei stellen wir unseren Zwiefachen des Monats aus der Volksmusiksammlung des Bezirks Niederbayern vor, probieren gemeinsam schwungvolle Walzer, tänzelnde Polkas oder eine niederbayerische Arie aus und erleben, wie sie mit allerlei Instrumentarium klingen. Ob Geige, Harfe oder Flügelhorn, Saz oder Nyckelharpa – alle Instrumente sind willkommen, jeder kann mitmusizieren! Wir freuen uns über Mitspieler aller Kulturkreise und lernen neben bayerischer Volksmusik gerne Folk aus aller Welt kennen. Wer mag, bringt seine Lieblingsmelodien mit und wir versuchen, sie gemeinsam zu spielen. Wir musizieren auswendig, mit Mut zur Lücke und musikalisch-rumpelig. Auf einen fröhlichen gemeinsamen Musizierabend! Leitung: Veronika Keglmaier. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Gasthaus Die Zentrale Zum Rieblwirt, Freyung 631, Landshut, Mittwoch,
21. Mai, 18. Juni 2025, 19.00 – 21.30 Uhr
Kostenlose Theater- und Gesundheitsgutscheine
Ein ganz besonderes Kultur- und Freizeitangebot, speziell für junge Erwachsene, das bringt der Bezirk Niederbayern mit seinen Theater- und Gesundheitsgutscheinen (TuGG) auf den Weg. Angehörige der Jahrgänge 2002 bis 2004 mit Wohnsitz in Niederbayern können die Gutscheine bis Ende September 2025 über die Homepage des Bezirks Niederbayern beantragen und bis Ende Dezember 2025 einlösen. Interessierte können wählen zwischen einem kostenlosen Besuch im Landestheater Niederbayern in Landshut, Straubing und Passau oder einem Besuch in einem der fünf Heil- und Thermalbäder der Niederbayerischen Thermengemeinschaft in Bad Abbach, Bad Gögging, Bad Füssing, Bad Birnbach oder Bad Griesbach.
Der Bezirk Niederbayern möchte mit der Aktion auf die vielfältigen Freizeitangebote in der Region aufmerksam machen und jungen Menschen den Zugang zu ihnen ermöglichen. Gerade die Jahrgänge, die während der Coronapandemie 18 wurden und sich in einer prägenden Lebensphase befanden, traf der Lockdown besonders hart. Sie sollen quasi als Zuckerl kostenfrei einige der attraktiven Angebote des Bezirks Niederbayern kennen lernen. Zu den Gutscheinen gelangen die jungen Erwachsenen über ein Onlineformular auf der Homepage des Bezirks Niederbayern unter www.bezirk-niederbayern.de. Der Zugang erfolgt nach Identifikation über Bayern-ID.
Bezirk Niederbayern – Kulturreferat
Kontakt beim Bezirk Niederbayern – Kulturreferat:
Veronika Keglmaier
+49 871 97512734,
www.volksmusik-niederbayern.de
Kontaktiere Veronika per E-Mail