Der Bezirk Niederbayern und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege bieten anlässlich des 50. Todestags des legendären Gstanzlsängers Roider Jackl am 18. Oktober im Freilichtmuseum Massing einen Gstanzl-Kurs mit den Well-Brüdern, Renate Maier und Andreas Aichinger an. Im Anschluss an den Kurs findet ab 19 Uhr im Veranstaltungsstadel des Freilichtmuseums im Heilmeierhof eine offene Abendveranstaltung zum Thema Gstanzl statt. Neben kurzen Beiträgen zum Roider Jackl und Gstanzlsingen hat jeder, der möchte, die Gelegenheit, selbst Gstanzl vorzutragen. Dazu sorgt die Musikgruppe ZechFreiStil mit bayerischen Wirtshausliedern, lustigen Liedermacherstücken, eigenen Liedern und Instrumentalstücken für beste Unterhaltung und die passende musikalische Umrahmung des Abends. Der Eintritt ist frei.
Bezirk Niederbayern – Kulturreferat
Bayerisch-internationaler Volksmusiktreff
Alle Musizierfreudigen sind zur Session eingeladen – gespielt wird überlieferte Musik aus Bayern und aller Welt. Dabei wird der Zwiefache des Monats aus der Volksmusiksammlung des Bezirks Niederbayern vorgestellt, gemeinsam werden schwungvolle Walzer, tänzelnde Polkas oder eine niederbayerische Arie ausprobiert und erlebt, wie sie mit allerlei Instrumentarium klingen. Ob Geige, Harfe oder Flügelhorn, Saz oder Nyckelharpa – alle Instrumente sind willkommen, jeder kann mitmusizieren! Die Organisatoren freuen sich über Mitspieler aller Kulturkreise und lernen neben bayerischer Volksmusik gerne Folk aus aller Welt kennen. Wer mag, bringt seine Lieblingsmelodien mit und es wird versucht, sie gemeinsam zu spielen. Es wird auswendig musiziert, mit Mut zur Lücke und musikalisch-rumpelig. Leitung: Veronika Keglmaier. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich, www.volksmusik-niederbayern.de.
Gasthaus Die Zentrale Zum Rieblwirt, Freyung 631, Landshut, Mittwoch,
17. September 2025, 19.00 – 21.30 Uhr
Bezirk Niederbayern – Kulturreferat
Kontakt beim Bezirk Niederbayern – Kulturreferat:
Veronika Keglmaier
+49 871 97512734,
www.volksmusik-niederbayern.de
Kontaktiere Veronika per E-Mail