Boarisch-Weanarisch gsunga und gspuit
zwiefach redaktion
Dreiviertelblut
Plié (Millaphon Records/Broken Silence); mit Fotos, standarddt. Infos u. bair. Texten
Alles wurst
»hinterbayern«, September 2023
Urlauben
»hinterbayern«, Juli 2023
Servus, Linde
»hinterbayern«, Mai 2023
»Bloß fümpf Minuten no!«
Kasperl-Kolumne, September 2023
Schimpfworterfindung fördern
Kasperl-Kolumne, Juli 2023
Algo-Rhythmus
Kasperl-Kolumne, Mai 2023
Schnee von heute
»hinterbayern«, März 2023
Stille Energie
»hinterbayern«, Januar 2023
Ländler
Für Violine, von Michael Kramer aus Niederdorf (Sonnleithner-Sammlung 1819)
Kirchenmarsch
Für drei Melodieinstrumente sowie Gitarre und Bassinstrumente (Sonnleithner-Sammlung 1819)
Caspars Reise (Zwiefacher)
Akkordeon Zwiefachen des Allgäuer Johann »Hansi« Zeller
Zirler Goaßer
Zweiteilige Jodler aus Tirol von Martin Lamprecht
Damenjagd (Polka)
Aus der Publikation Bradlliederbuch des Steirischen VolksLiedWerkes
’s Herbstblattl
Dreiviertler aus dem »Notenheft Zither, Hackbrett & Co.«, Ilona Seidel
D’ Tabakspfeifa
Zwiefachen-Einsteigerstück für Musikanten auf der Diatonischen Harmonika
Ich hab amal an Schatz gehabt
Aus: Thayaland – Volkslieder und Tänze aus Südmähren, Max Wenzel
Ja, im Summa, då wat i durch ’s Grås
Als »Schnodahaggn – Unterinnthaler Volksliedchen« im Jahre 1807 von Landrichter Johann Strolz auf der Rottenburg aufgeschrieben.
Tiroler Walzer
Nach Studioaufnahmen der Ottobrunner Volksmusik beim Bayerischen Rundfunk 1958.
Dein Trost und Hilf liegt uns im Sinn
In der Batschka und Branau verbreitetes Lied über den heiligen Valentin
Unser Vetter Michel
Liedblatt
Nimm dir Zeit, werde still
Lied für Landfrauenchor von Eva Schwarz und Hans Kraus
Im Frühtau zu Berge
Wanderlied im doppelten Wortsinn
Nussstauern Zwiefacher
Griffschrift für Diatonische Harmonika Bearbeitung: Roland Pongratz
In Freude wir heut feiern
Für das katholische allgemeine Kirchweihfest
Heiliger Herr Sankt Lorenz
Das Lied steht mit 19 Strophen im Catholisch Gesang-Buch
Krebspolka
Manchester, Hess, Eins, zwei, drei, vier …
Der Taubenberger
Martin Lamprecht
Am Brunnen vor dem Tore
Der Lindenbaum