Gitarrenkurs für Anfänger

Wer einfache Lieder auf der Gitarre begleiten möchte, ist in diesem Kurs richtig. Ohne musikalische Vorkenntnisse und ohne Notenlese-Fähigkeiten, lernen die Teilnehmenden, wie man Lieder begleitet und sich die Liedbegleitung selbst erarbeiten kann. Die Teilnahme ist kostenlos, mitzubringen ist eine eigene Gitarre mit Kapodaster (optional), Anmeldung: volksmusik@bezirk-oberbayern.de, +49 8062 5164

Kulturmühle Bruckmühl, Bahnhofstraße 10, Bruckmühl • Mittwoch, 19. November 2025, 15.30 – 17.00 Uhr

»Heut san ma lustig«

Auf geht’s zum Wirtshaussingen! Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern lädt alle Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen ein. Dafür werden kostenlose Liedblätter zur Verfügung gestellt. Lieder aus der Veröffentlichung Heut san ma lustig! des Bezirks Oberbayern werden an diesem Abend vorgestellt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei, Anmeldung: franziska.straus@gmx.de, +49 170 3480800.

Trachtenhütte Kipfenberg, Burgstraße 4, Kipfenberg • Donnerstag, 20. November 2025, 19.00 Uhr

Liedbegleitung mit Gitarre für den Einstieg

Viele Lieder lassen sich schon mit wenigen Akkorden begleiten. Dieser Workshop zeigt, wie mit wenigen Schritten bereits mit drei bis fünf Akkorden einfache Volks- und Kinderlieder begleitet werden können. Bitte Gitarre und einen Kapodaster zum Kurs mitbringen. Referentin: Petra Böhm, Eintritt frei, Anmeldung: volksmusik@bezirk-oberbayern.de

Musik Hartwig, Lindenschmitstraße 31, München • Freitag, 21. November 2025, 18.00 – 19.30 Uhr

Adventsliedersingen

Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern lädt an verschiedenen Orten in Oberbayern zum gemeinsamen Adventliedersingen ein. Dieses offene Singen alpenländischer Adventslieder wird von Mitarbeiterinnen der Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern angeleitet und von einem Blechbläserquartett begleitet. Adventliche Bläserweisen, Glühwein, Punsch und Lebkuchen stimmen auf die besinnlichen Tage ein. Gesungen werden Lieder aus dem Adventsliederheft O Jubel, o Freud des Bezirks Oberbayern. Kleiner Tipp: »Ziagt’s eich warm o und nehmt’s a Liacht mit!«. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.

Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern, Hopfgarten 2, Amerang • Donnerstag, 4. Dezember 2025, 18.00 Uhr
Galerie Bezirk Oberbayern, Prinzregentenstraße 14, München • Freitag, 5. Dezember 2025, 18.00 Uhr
Vorplatz der Münchner Volkshochschule, Troppauer Straße 10, München • Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18.00 Uhr
Christbaum vor der Pfarrkirche St. Jakob oder in der Dorfkirche, Alte Kirchstraße 1, Germering • Freitag, 19. Dezember 2025, 18.00 Uhr
So schön klingt der Advent

So schön klingt der Advent

Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern gestaltet auch dieses Jahr wieder das traditionelle Singen und Musizieren im Advent. Mit Klari4, der Höglinger Stubn­musi & Gsang und den Chiemgauer Sängern wirken Ensembles aus der Region beim adventlich-festlichen Programm mit. Moderation: Birgit Tomys. Karten: www.kloster-seeon.de/kultur-erleben/veranstaltungskalender oder www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen.

Kloster Seeon, Klosterweg 1, Seeon • Sonntag, 14. Dezember 2025, 11.00 Uhr

’s Christkindl kimmt

Mit Musik, Liedern und Geschichten stimmen die Musikpädagoginnen der Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern auf das Weihnachtsfest ein. Kinder, Eltern und alle anderen Familienmitglieder sind bei dem Adventskonzert herzlich zum Mitmachen eingeladen. Für Unterstützung sorgt eine Kindermusikgruppe aus der Region. Karten: www.kloster-seeon.de/kultur-erleben/veranstaltungskalender oder www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen.

Kloster Seeon, Klosterweg 1, Seeon • Sonntag, 14. Dezember 2025, 15.00 Uhr