Auf dem Münchner Christkindlmarkt singen die aus Funk und Fernsehen bekannten Musikerinnen Traudi Siferlinger und Monika Drasch zusammen mit Johann Zeller am Akkordeon gemeinsam mit den Besuchern Advents- und Weihnachtslieder. Der Platz ist barrierefrei zugänglich. Es gibt Texte in Großschrift und Brailleschrift, eine Gebärdensprachübersetzung sowie Induktionsschleifen für Hörbeeinträchtigte. Assistenzhunde sind erlaubt. Eintritt frei! Singhefte kostenlos zum Mitnehmen.
Kulturreferat, LH München
LH München – Kulturreferat, Magnus Kaindl M.A., +49 89 233 211-72, www.muenchen.de/volkskultur
Münchner Hoagartn
Der Münchner Hoagartn ist ein offenes Treffen von Musik- und Gesangsgruppen aus München und dessen Umland. Unter der Leitung und Moderation von Ulrike Zöller wird ohne festgelegtes Programm musiziert und gesungen. Der Eintritt ist frei! Für Speis’ und Trank der teilnehmenden Gruppen wird am Abend eine Spende gesammelt. Keine Platzreservierung möglich.
Alter Wirt Obermenzing, Dorfstraße 39, München • Freitag, 28. November 2025, 19.000 – 22.00 Uhr
Tanztee
Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern laden die Damenkapelle RosenRot (9.11.) und Fräulein Rosemarie & ihre Lieben (1.1.) zum Gesellschaftstanz mit Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha, Tango und vielem anderen mehr ein. Zu jung oder zu alt? Gibt es nicht! Alle finden ihren Platz. Auch Einzeltänzer sind willkommen und finden sich vor Ort zu Tanzpaaren zusammen. Eintritt frei!
Silbersaal im Deutschen Theater, Schwanthalerstraße 13, München • Sonntag, 9. November 2025, 15.00 – 17.00 Uhr
Gasteig HP8, Halle E, Hans-Preißinger-Straße 8, München • Donnerstag, 1. Januar 2026, 17.00 – 19.00 Uhr
Sing Sang Sonntag
Gesungen werden einfache und wunderschöne Lieder. Jeder kann mitsingen, ohne Vorkenntnisse und egal ob jung oder älter: Freunde, Nachbarn, Paare, Singles, Omas und Opas, Enkel, Tanten und Onkel, Mamas, Papas und Spielgefährten. Die Singleiterinnen Rahel Comtesse und Veronika Lindner haben Ukulele und Gitarre dabei und stimmen auf die kleine musikalische Reise ein! Eintritt frei!