Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern laden das Salonorchester La Rose Pauillac (28.9.), Souvenirs (19.10.) und die Damenkapelle RosenRot (9.11.) zum Gesellschaftstanz mit Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha, Tango und vielem anderen mehr ein. Zu jung oder zu alt? Gibt es nicht! Alle finden ihren Platz. Auch Einzeltänzer sind willkommen und finden sich vor Ort zu Tanzpaaren zusammen. Eintritt frei!
Kulturreferat, LH München
LH München – Kulturreferat, Magnus Kaindl M.A., +49 89 233 211-72, www.muenchen.de/volkskultur
Sing Sang Sonntag
Gesungen werden einfache und wunderschöne Lieder. Jeder kann mitsingen, ohne Vorkenntnisse und egal ob jung oder älter: Freunde, Nachbarn, Paare, Singles, Omas und Opas, Enkel, Tanten und Onkel, Mamas, Papas und Spielgefährten. Die Singleiterinnen Rahel Comtesse und Veronika Lindner haben Ukulele und Gitarre dabei und stimmen auf die kleine musikalische Reise ein! Eintritt frei!
Import Export Kantine, Schwere-Reiter-Straße 2h, München, Sonntag, 12. Oktober, 9. November 2025, 15.00 – 16.30 Uhr
Tanzworkshops zum Kathreintanz
Im Vorfeld zum Münchner Kathreintanz am 22. November zeigen Katharina Mayer und Magnus Kaindl Grundschritte und einfache Tanzfiguren vor und animieren direkt zum Mittanzen. Mitmachen können alle, auch ohne Tanzvorkenntnisse und ohne festen Tanzpartner. Die einzelnen Workshops bauen nicht aufeinander auf, der Einstieg ist jederzeit möglich. Wer kommt, tanzt mit, egal ob in Jeans oder Tracht. Eintritt frei!

