»Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.« (F. Nietzsche). Um diesem Irrtum vorzubeugen, laden die Organistoren Musikbegeisterte herzlich ein, am Asitz, dem Berg der Sinne in Leogang, gemeinsam zu musizieren. Unter der Anleitung erfolgreicher Seminarleiter erleben die Teilnehmer einprägsame musikalische Momente. Ein vielfältiges Rahmenprogramm bietet zahlreiche Möglichkeiten: Von den TONspur-Inseln und dem Naturkino über geführte Kräuterwanderungen und den Besuch des Sinne Parks bis hin zu aufregenden Biketouren– hier ist für jeden etwas dabei.
Weinkeller-Hoagascht
Im Jahr 2022 wurde der Weinkeller-Hoagascht ins Leben gerufen, mit dem Hintergrund, den historischen Weinkeller des Stiftes Mattsee mit Gesang und Musik zu füllen. Gepaart mit einem guten Glaserl Wein, kulinarischen Schmankerl, der Begeisterung und Freude an der Musik und Fröhlichkeit auf beiden Seiten, egal ob Zuhörer oder Aktive. Volksmusikalische Musikgruppen sind herzlich eingeladen sich beim Organisator Thomas Hofbauer zu melden +43 664 4474962.
Weinkeller Stift Mattsee, Tassiloweg 4, Mattsee, Freitag, 18. Juli 2025, 19.30 Uhr
Jodeln & Zualosn
Herzliche Einladung zum Jodeln in geselliger Runde! Brigitte Lienbacher, eine begeisterte Sängerin mit Jodelerfahrungen aus dem gesamten Alpenraum, freut sich darauf, ihr Wissen und ihre Freude am Jodeln zu teilen. Sie lädt ein zu einer bunten Mischung aus Offenem Jodeln (Stammtisch) und Jodler-Vermittlung. Egal, ob Einsteiger oder Profis– alle sind herzlich willkommen! Auch Zualosa sind eingeladen, die Freude am Jodeln zu teilen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich!
Duado, Weng 2, Werfenweng, Donnerstag, 21. August 2025, 19.00 Uhr
Jodlerseminare auf Salzburgs Almen
Die schöne Umgebung der Salzburger Almen genießen und die eigene Stimme erklingen lassen. Die urigen Hütten und das wunderbare Panorama bieten den passenden Hintergrund dazu. Unter der Anleitung authentischer Vermittler lernen die Teilnehmer das Jodeln in einer entspannten Atmosphäre – ganz gleich, ob mit oder ohne Vorerfahrung. Anmeldung: www.salzburgervolksliedwerk.at.
Samstag, 10. Mai 2025: Grundbichlalm, St. Koloman (mit Roswitha und Leopold Breinlinger) | Samstag, 14. Juni 2025: Rocheralm, Scheffau (mit Elisabeth Radauer und Kathi Hetz) | Samstag, 19. Juli 2025: Sausteigalm, St. Gilgen (mit Ulli Weichinger und dem Sonnleitn Dreigesang) | Samstag, 30. August 2025: Mahdalm, Annaberg (mit Brigitte Lienbacher und Peter Lindenthaler) | Samstag, 13. September 2025: Salzburger Freilichtmuseum, Großgmain | Samstag, 4. Oktober 2025: Jodlerwanderung Glasenbachklamm, Elsbethen (mit Kathi Hetz und Elisabeth Radauer)
Schwegel und Fotzhobelstammtisch
Der Schwegel- und Fotzhobelstammtisch öffnet seine Türen für alle, die gerne mit diesen traditionellen Hosensack-Instrumenten musizieren möchten. Der Stammtisch findet jeden 2. Dienstag im Monat statt und bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu musizieren, Erfahrungen auszutauschen und die Freude an der Volksmusik zu teilen. Egal, ob Anfänger oder Erfahrener – alle sind herzlich willkommen, um die Leidenschaft für die Schwegel und den Fotzhobel zu entdecken oder weiterzuentwickeln.