Unter diesem Motto erklingt jeweils an den Sonntagen im September und Oktober Volksmusik auf den Almen rund um die Serles. Ab 12.30 Uhr unterhalten Sänger und liefern die passende Musik zu Stubaier Köstlichkeiten, kredenzt von den Miederer Almwirten. Mitwirken werden unter anderem: Stubaier Freitagsmusig, Tanzig, Trio Margreiter-Strasser-Kostner, Die Burgschröfler, Schüpfl Partie, Tiroler Tanzmusikanten, Obmann Musi, Naviser Viergsang. Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! Infos: www.tiroler-volksmusikverein.at
Tiroler Volksmusikverein
Tiroler Volksmusikverein, Peter Margreiter, +43 512 39 55 66, www.tiroler-volksmusikverein.at
26. Iseltaler Hackbrettlertreffen
Der Kultursaal Oberlienz wird wieder mit der typischen Hackbrett-Klangwolke gefüllt werden. Hackbrettspieler aus nah und fern werden nach Herzenslust begleiten und Solostücke zum Besten geben. Als Tanzmusik aufspielen werden die Hie & Do Musik aus Osttirol und die Antholza Suntamusig aus Südtirol. Durch den Nachmittag führt Christine Wieser. Infos: tvm-osttirol@outlook.com, +43 664 4171647 (Eva Weiler).
Kultursaal, Kirchplatz 1, Oberlienz, Sonntag, 28. September 2025, 14.00 Uhr
Hosensackinstrumentenseminar
Jeder, der schon mal wissen wollte, wie man einer Maultrommel einen Ton entlockt, ein Raffele richtig anschlägt, oder die Okarina zum Klingen bringt ist herzlich eingeladen bei diesem Wochenendseminar dabei zu sein. Zusätzlich werden auch Instrumente, wie Mundharmonika, Schwegel, Gitarre, Steirische Harmonika, Akkordeon und Kontrabass unterrichtet. Referenten: Harti Pilsner, Theresa Stampfl, Gertrud Melchner, Otto Dellago, Uschi Neumüller, Gernot Niederfriniger, Kurt Posch, Peter Margreiter, Sonja Steusloff-Margreiter. Anmeldung & Info: www.tiroler-volksmusikverein.at
