Gott grüaß enk beisamma: Die älteste datierte Aufzeichnung dieses Hirtenliedes stammt aus Tettenweis, wo es »den 6. Dezbr. 1750 abgeschrieben« wurde. Sie ist nach Meinung August Hartmanns (1846–1917) die früheste bekannte Niederschrift eines Weihnachtsliedes in bairischer Mundart. Von dem weit verbreiteten Lied sind mehrere Melodien bekannt. Willibald Ernst (1942–2018) hat dem Text aus dem Geistlichen Zeitten Buch eine Melodiefassung aus Ebensee unterlegt und der Bezirk Niederbayern hat diese Version in der Publikation »Auf, auf, ihr Hirten all …« Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften 2009 veröffentlicht (www.bezirk-niederbayern.de).
Gott hat die Welt gemacht
aus der Sammlung des Pinzgauer Lehrers Franz Lackner (1814–1890)
0 Kommentare