Ein Reisebericht zwischen Isar und Nil
zwiefach #01/25
»… as Wasser verdampft und über bleibt as Salz!«
von Ernst Schusser | 23. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Volksmusikalische Aspekte zum grenzüberschreitenden
Abbau und Handel mit Salz
Sagt an der Schiffleut Namen
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig, mitgsunga | 0 Kommentieren
Wastl Fanderl, 1960er
Grenzenloses Tanzvergnügen: Die »48 Stunden von Augsburg«
von Gastautor-in | 19. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Von alpiner Tradition bis urbanem Rhythmus – wie beim Brechtfestival die Vielfalt der Stadt und ihre Menschen gefeiert werden
Dürfen die das?
von Gastautor-in | 23. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Ideen zum Umgang mit Melodien aus Tanzmusikquellen
Ãœber Grenzen der Volksmusik und grenzenlose Volksmusik
von Gastautor-in | 20. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Eine Kolumne
»Khumm, sing mit uns!«
von Dagmar Held | 19. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Mit der ungarndeutschen Kapelle Klani Hupf zurück in die Küche der Großeltern
Widersacher aller Liedermacher
von Florian Schwemin | 13. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Der Oberpfälzer Matze Wolf pendelt
zwischen musikalischen Welten
Grenzen
von Gastautor-in | 13. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Grenzwertig – Grenzenlos – Grenzen-​Los
Wie Kultur die Grenzen sprengt
von Wulf Wager | 10. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Landesgrenzen sind keine Kulturgrenzen
Grenzen weg musizieren
von Herbert Pöhnl | 23. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Eine fotografische Spurensuche
Zwischen Neujahrskonzert und Liedermacherei
von Katrin Auer | 14. Jan.. 2025 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Musik- und Kulturpodcasts von und mit Katrin Auer
Zwischen ÂNeujahrskonzert und neuer Tanzlmusik
von Katrin Auer | 1. Dez.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Musik- und Kulturpodcasts von und mit Katrin Auer
Haxn-Polka
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Von Raffele-Spieler Peter Bogner
Hoabergmusi, Anna Veit, Zeidlang, Ulrike Zöller
von Traudi Siferlinger | 14. Jan.. 2025 | anregend | 0 Kommentieren
»Denn die Freiheit ist das Paradies«
Af da boyrischen Grenz
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
aus »Wo meine Wiege stand. Liederbuch des Heimatkreises Neuern-Eisenstein«, 1973
Es hat sich halt eröffnet
von zwiefach redaktion | 10. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Weihnachtslied aus 1756
Wohlan, so kommt ihr Menschen all
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
Lied zum Hl. Rupert, neu gestaltet
Wenn i aus der Heimat geh
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Volkslied aus Saar
Ziahgts o, meine Rössl
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Fuhrmannslied aufgezeichnet von Otto Peisl
Der Salzquell fließet stark und reich
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Konrad Scheierling, 1976, in den Blättern für Heimatkunde des Haller Landes »Der Hallquell«
Erinnerung an Fideris
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Für Diatonische Harmonika. Sepp Stocker, Bearb.: Erwin Brülisauer
I amoi, du amoi Walzer
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Gitarrenstück von Harti Pilsner
Erotik in Pantoffeln
von zwiefach redaktion | 14. Jan.. 2025 | Kolumne | 0 Kommentieren
»hinterbayern«, Januar 2025
Keine Angst!
von zwiefach redaktion | 14. Jan.. 2025 | Kolumne | 0 Kommentieren
Kasperl-Kolumne, Januar 2025