aufgezeichnet von Otto Alois Schmidt
hellhörig
Der Notenteil zum Singen und Musizieren. Mit exklusiven Erstveröffentlichungen und Raritäten.
Da Alois
Sep.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/25
Trinklied
Adam und Eva
Sep.. 2025 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/25
Ein geistliches Wirtshauslied
Der Tuwakl
Sep.. 2025 | hellhörig, mitgsunga | 0 Kommentieren | zwiefach #05/25
notiert von Franz Schötz
Der schöne Kare
Sep.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/25
Komischen Solo-Szene von August Junker
Der Stolz von der Au
Sep.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/25
Sammlung Münchner Blut #41, August Junker
Innviertler Spitzbuben Marsch
Sep.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/25
von Fritz Schachinger
Das Flößerlied
Juni. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/25
transkribiert von Erwin Zachmeier
Auf geht’s bold, Flößerleut
Juni. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/25
von Ernst Zwanzleitner (1956–2019)
Schiffle fahra
Juni. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/25
Kinderlied von Lehrer Alfons Handerer
Brennsuppn-Polka
Juni. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/25
für das Singspiel im Rahmen des Salvatoranstichs
Wasserleitungsmarsch
Juni. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/25
aus der Publikation Tirolerisch g’spielt
Jetzt fahrn wir übern See
Juni. 2025 | hellhörig, mitgsunga | 0 Kommentieren | zwiefach #04/25
aus Nordböhmen
Ich steige in das Schiff hinein & So lang ich auf dem Wasser fahr
Juni. 2025 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/25
Lieder zum Thema Wasser
Steine reden
Mai. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/25
Athanasius Kirchers Neue Hall- und Thonkunst, 1684
Jodler vom Johann
Apr.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/25
Aus »Kleine feine Jodler aus dem Allgäu«
Komm mit mein Schatz – Kreuzberglied
Apr.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/25
Melodie überliefert
Ich weiß basaltene Bergeshöhn
Apr.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/25
1912 von Andreas Fack (1863 –1931)
Frischauf zur lieben Rhön hinauf – Rhönmarsch
Apr.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/25
1924 von Andreas Fack (1863–1931). Tanzform aufgezeichnet von Steffi Zachmeier, 2014
Montag geht’s zum ersten Mal
Apr.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/25
weitergegeben 2001 von Rosmarie Riederle (1937–2019), Bayersried
Alte Lindberger Ari
Apr.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/25
von Gymnasialmusiklehrer Josef Schmidt aus Zwiesel
Auf den Bergen fließt ein Wasser
Apr.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/25
aus der Sammlung Suppinger Volkslieder
Wohlauf, die Luft geht frisch und rein
Apr.. 2025 | hellhörig, mitgsunga | 0 Kommentieren | zwiefach #03/25
von Joseph Victor von Scheffel (1826–1886)
Maria ging hinaus
Apr.. 2025 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/25
Lied zum Fest Mariä Heimsuchung
Wetterleuchten, Mazurka
Apr.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/25
Mazurka von Agnes Kloos, geb. 1994 in Weiden i. d. Oberpfalz
Zillertaler Tramplam
März. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/23
rassiges Tanzmusikstück
Gott hat die Welt gemacht
März. 2025 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/25
aus der Sammlung des Pinzgauer Lehrers Franz Lackner (1814–1890)
Da Schneida fangt a Maus
März. 2025 | hellhörig, mitgsunga | 0 Kommentieren | zwiefach #02/25
fröhliche Kinderlied
Schneider-Vater-Boarischer
März. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/25
Von Otto Ehrenstrasser. Aufgeschrieben von Simon Lindner für die Publikation »Tiroler Harfenduostücke«.
Hosen-Walzer
März. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/25
Aus einer Notenhandschrift für Violine von Johann Georg Bantele, Marktoberdorf, um 1870