1938 in »Das leibhaftige Liederbuch« aufgenommen
hellhörig
Der Notenteil zum Singen und Musizieren. Mit exklusiven Erstveröffentlichungen und Raritäten.
In den Himmel aufgefahren
März. 2024 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/24
in Stein und Loich in der Diözese St. Pölten aufgeschrieben, z. B. in dem Gesangbuch der Maria Theresia (Lied Nr. 14).
Wirle, warle, was ist das?
März. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/24
aus Wenn der Vater mit der Mutter auf die Kirchweih geht, 1994
Der Hahnpfalz
Dez.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #01/24
Aus der Handschrift von Hans Reiter (u. a. Slg. Halmbacher)
Sei gegrüßt mit unserem Singen
Dez.. 2023 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #01/24
Konrad Scheierling, Geistliche Lieder der Deutschen aus Südosteuropa, Kludenbach 1987
I lieg hint af da Ofabänk
Dez.. 2023 | hellhörig, mitgsunga | 0 Kommentieren | zwiefach #01/24
Von Paul Friedl – vulgo Baumsteftenlenz – (1902 –1989) aus Zwiesel
Ich geh in finstrer Nacht
Dez.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #01/24
Scherzlied aus Gestitz, Schildgebirge
Im Traum
Dez.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #01/24
Gemütlicher Rheinländer
Lach-Polka
Dez.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #01/24
Bearbeitung: Josef Wimmer
Teifi-Gstanzl
Dez.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #01/24
Traunsteiner Liederbüchl von Bertl Witter (1924–2004)
Landler in G
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
aus der Bauernmusi, Sepp Eibl
Ländler Nr. 1
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
In der letzten »zwiefach«-Ausgabe wurden im Beitrag Blick in die Vergangenheit ein Ländler aus der...
Himmelskind
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | Griffschriftzwiefach #06/23
Griffschrift für Diatonische Harmonika
Brüder, auf und lasst euch sagn
Nov.. 2023 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
Weihnachtslied – in zwei- oder dreistimmiger Version
Kein schöneres Leben
Nov.. 2023 | hellhörig, mitgsunga | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
Lieder aus dem Kesseltal
Waldramer Hirtenmusik
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
Franz Mayrhofer
Dui, wo an Schäfer nimmt
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
aus »Schwäbisches Liederbüchle. 88 Lieder für wack’re Schwaben«
Hirtenweise Nr. 4
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
Bearbeitung: Franz Meingaßner
Schäferle, sag, wo willst du weiden?
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
aus »Schwäbisches Liederbüchle. 88 Lieder für wack’re Schwaben«
Hirtenmusik aus Breitenbach
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
entdeckt in Karl Horaks Instrumentalte Volksmusik aus Tirol (Band 2, Nr. 216) aus dem Jahr 1985, Bearbeitung: Peter Reitmeir
Metzgertanz
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
mit Tanzbschreibung
Uracher Schäferlaufmarsch
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
mit Tanzbschreibung
Heissa Buam, des is a Freud
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
Noten: Elisabeth Mayrhofer
Ihr Hirten auf dem Feld
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
Noten: Franz Mayrhofer
Gloria in excelsis Deo!
Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #06/23
Noten: Franz Mayrhofer
Ländler
Sep.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/23
Für Violine, von Michael Kramer aus Niederdorf (Sonnleithner-Sammlung 1819)
Kirchenmarsch
Sep.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/23
Für drei Melodieinstrumente sowie Gitarre und Bassinstrumente (Sonnleithner-Sammlung 1819)
Caspars Reise (Zwiefacher)
Sep.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/23
Akkordeon Zwiefachen des Allgäuer Johann »Hansi« Zeller
Zirler Goaßer
Sep.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/23
Zweiteilige Jodler aus Tirol von Martin Lamprecht
Damenjagd (Polka)
Sep.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/23
Aus der Publikation Bradlliederbuch des Steirischen VolksLiedWerkes