Walzer
zwiefach redaktion
Fröhlicher Kreis [2]
Für Akkordeon
Fröhlicher Kreis
Griffschrift für Diatonische Harmonika – Bearbeitung von Johannes Sift
20 Jahre Blasmusik
20 Jahre Tradition
Notenschätze digital
Historisches Notenarchiv des Landesmusikrats Baden-Württemberg
Alpentöne-Festival
Klänge, Töne und Geräusche aus dem Inneren der Berge
Tradition von heute – Jugendpreis
Heimat braucht Menschen
Fahrende Musikanten und ihre Instrumente
Studioausstellung »Straßenmusik« im Bayerischen Nationalmuseum. Verlängert bis 31. 3. 2024.
Schrammel.Klang.Festival 2023
Klezmer und göttliche Melodien
Wien, wie es jodelt und tanzt!
Die 8. Ausgabe des OU Jodelfestes erreicht Wien.
Volksmusikradio Bayrischzell
Internet-Sender Radio
Einladung zum Volksmusikwettbewerb
Traunsteiner Lindl
Mein liebster Brauch
Welcher Brauch gefällt Dir besonders gut?
Dialekt-Quiz Bayern
Wie klingt’s in Bayerns Regionen?
das DING 5 : Kultliederbuch, über 400 Songs
Andreas Lutz I Bernhard Bitzel
Gansch – Pixner
Alpen und Glühen (Three Saints Records)
Maxi Pongratz
Meine Ängste (Trikont);
mit dt. Infos u. bair. Texten
Herbert Pixner Projekt & Tonkünstler Orchester
Symphonic Alps – Plugged In (Three Saints Records); Do-CD u. DVD mit dt. Infos
Kellerkommando
Hobb edzz! (Beste! Unterhaltung); mit Texten in fränk. Originalsprache und engl. Erklärung
Boxgalopp, Volker Heissmann, Eli Wasserscheid, Martin Maria Eschenbach
Fränkische Sagen für Kinder … Subba! (Beste! Unterhaltung)