Zwei Jahrzehnte KernKlangbrett

320 Spielvorlagen aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen

10. August 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Seinen Ursprung hat das KernKlangbrett im Allgäu – entwickelt wurde das Instrument vom Musikpädagogen Martin Kern. Als leidenschaftlicher Musiker und gelernter Sozialpädagoge musiziert Martin Kern schon seit 40 Jahren mit Menschen aller Altersstufen. Der Einfall zu diesem besonderen Saiteninstrument kam ihm bei seiner musikalischen Arbeit in Kinderhäusern mit benachteiligten Kindern. Er wollte etwas erschaffen, mit dem jeder einen Zugang zur (selbstgemachten) Musik haben kann und mit dem ohne langes Üben ein schnelles Erfolgserlebnis möglich ist. Und so erfreut sich jetzt das KernKlangbrett seit 20 Jahren vor allem in der musikalischen Früherziehung, der Kindergartenarbeit, in der Sonder- und Heilpädagogik, der Musiktherapie und in der musikalischen Arbeit in Senioreneinrichtungen großer Beliebtheit. Von der Form erinnert das Instrument an ein Hackbrett. Es ist mit 22 Saiten bespannt und klingt angenehm und beruhigend. Mittlerweile gibt es mehrere Modelle mit unterschiedlicher Bauart und Klang, 320 Spielvorlagen aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen und viel passendes Zubehör.

www.kernklangbrett.de 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser Volksmusikgemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »zwiefach.de – einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. zwiefach.de wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu zwiefach.de sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.