von Erich Sepp und Berta Reißner
hellhörig
Der Notenteil zum Singen und Musizieren. Mit exklusiven Erstveröffentlichungen und Raritäten.
Der schöne Maier – Rheinländer
Sep.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/24
Einstimmig
Dachlob – Zwiefacher
Sep.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/24
anlässlich des 30. Geburtstages von Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater
Ganz unmöglich
Sep.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/24
aus Heitere Tiroler Volkslieder. Sammlung Horak.
Mit Händ’ und Füaß’
Sep.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/24
Ãœberliefertes Tanzspiel aus Norddeutschland.
Isch des net e Gartehaus
Sep.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #05/24
In Kusterdingen vorgesungen von Adam Zeeb
Halleluja-​Ruf & Dank sei dir, Herr Jesus Christus
Juni. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/24
Zwei Stücke von Joseph Gabler
Wiegenlied
Juni. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/24
aus: Lieder aus der Sammlung Johann Andreas Schmeller (1785–1852)
Großwalser
Juni. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/24
Jodler
Wenn i mein Hout ins Wasser schmeiß
Juni. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/24
Weit verbreitetes Kettengsangl
Freu dich, Maria werte
Juni. 2024 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/24
aus: »Geistliche Volkslieder«, 1890, Joseph Gabler
Der Wirt vom Roadamasdura
Juni. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/24
Schweinauer (Zwiefacher) aus dem Ries
Sei gepriesen, Ehr erwiesen
Juni. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #04/24
Nach einem Augsburger Flugblatt von 1667
Ich geh in finst’rer Nacht
Juni. 2024 | hellhörig, mitgsunga | 0 Kommentieren | zwiefach #04/24
Weit verbreitetes Kettengsangl
Prosit, ihr Brüder
Mai. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/24
Aufgezeichnet von Dagmar Held, 1993
Zwirnspinner
Mai. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/24
Hans Matheis, Bearb.: Josef Münch
Weißgruben-Boarischer
Mai. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/24
Von Fritz Schachinger, Zitherspieler und Wirt in Walchshausen, bei Ried im Innkreis
Heiter durchs Leben
Mai. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/24
(Schottisch) Aus den Zithernotenbüchern des Ludwig Braun
Wir kommen heut, o Herr, zu dir
Mai. 2024 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #03/24
Begrüßung zum Beginn eines Trauungsgottesdienstes
Oans, zwoa und drei
Mai. 2024 | hellhörig, mitgsunga | 0 Kommentieren | zwiefach #03/24
Weit verbreitetes Kettengsangl
Ich bin ein dicker Tanzbär
März. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/24
Kinderlied
Bock-Galopp
März. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/24
Bearb.: Franz Maier (»Die 7gscheitn«), 1998
Wann i oamul reich wir’
März. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/24
Entnommen aus den »Kinderliedern aus dem Burgenland« von Claudia Pichler und Tanja Hofer.
Am Schlossbrunnbankerl
März. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/24
Walzer aus der Serie »Zweierlei« für zwei Melodieinstrumente von Brigitte Schaal
Muh, muh, muh!
März. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/24
Ein weit verbreiteter Abzählreim
Die Frösch, die Frösch
März. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/24
neckische Kinderlied von Erich Seemann in den 1920er-Jahren
Und wånn i amål reich sullt werdn
März. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/24
Entnommen aus »Kinderlieder hopsassa!« von Ingeborg Härtel und Monika Mogel
Der Bär ist los!
März. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/24
Mitteregger Walzer
Bärnhöhle
März. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/24
Figurentanz
Bärnhöhle
März. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren | zwiefach #02/24
Figurentanz für Diatonische Harmonika. Bearb.: Roland Pongratz