Liedblatt
zwiefach redaktion
Nimm dir Zeit, werde still
Lied für Landfrauenchor von Eva Schwarz und Hans Kraus
Im Frühtau zu Berge
Wanderlied im doppelten Wortsinn
Nussstauern Zwiefacher
Griffschrift für Diatonische Harmonika Bearbeitung: Roland Pongratz
In Freude wir heut feiern
Für das katholische allgemeine Kirchweihfest
Heiliger Herr Sankt Lorenz
Das Lied steht mit 19 Strophen im Catholisch Gesang-Buch
Krebspolka
Manchester, Hess, Eins, zwei, drei, vier …
Der Taubenberger
Martin Lamprecht
Am Brunnen vor dem Tore
Der Lindenbaum
Ich bin die Wahrheit und der Weg
Lied zum Beerdigungsgottesdienst
Pattycake Polka – Neuer Klapptanz
Seit den 1950er-Jahren durch die Jugend- und Volkstanzpflege in Bayern verbreitet
Schmeiß i mein Hout in Båch
Tanzn gangs gern mit mir, dös waar ihr Freud, ihr Freud.
Gamsgebirg Polka
Nach Studioaufnahmen der Ottobrunner Volksmusik beim Bayerischen Rundfunk 1953.
Vierviertler – Jodler
Aus dem Liedgut der Spaun-Höller-Sänger. Bearb. Lydia Seiringer und Heidelore Wallisch-Schauer
Zither-Marsch
von Erwin Sager (*1946), Präsident des Förderverein Roothuus Gonten – Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik
Galopp Nr. 16
Aus einer Handschrift für Violine aus Dattenhausen
Andante Nr. 2
Leichtes Hackbrett-Übungstück von Joseph Küffner (1776–1856) aus op. 168
Horak-Schottisch
Aus der Sammlung von Karl Horak (1908–1992)
Tirolienne
Paartanz im Kreis – Melodie sowie die Tanzbeschreibung 1935 aus Schallstadt bei Freiburg
Beim Tiroler-Wein – Walzer
Stück stammt von Kasimir Geisser (1899–1943)
Waldegger
Figurentanz aufgezeichnet 1934 von Wilhelm Mühlschlegel
Tiroler
Aufgezeichnet durch Franz Schötz in Wahdorf, Gemeinde Haibach im Landkreis Straubing-Bogen
Zillertaler Tramplam
Das rassige Musikstück auf bayerischen Tanzböden
Jesus und Magdalena im Garten
Überliefert durch Franz Friedrich Kohl in Südtirol nach dem Gesang von Franz Oberhöller
Allweil lustig, frisch und munter
Wie kreativ in der Volksmusik alte Melodien und Texte weiterentwickelt werden
Der Nussenbaum
Durch Volkssänger rasche Verbreitung
Im Winter fällt vom Himmel Schnee
Hiatamald als Winterlied-Tanzausführung mit Kindern
Ein Vöglein sang im Lindenbaum [2]
von Franziska und Erwin Zachmeier
Ein Vöglein sang im Lindenbaum [1]
Musik: Friedrich Eberle Text: Moritz Rüthers
I woiß a grüne Linde
Aus dem Suppinger Liederbuch, 1953