Mit der ungarndeutschen Kapelle Klani Hupf zurück in die Küche der Großeltern
Suche
Kulturpreis des Bezirks Niederbayern für Roland Pongratz
von zwiefach redaktion | 14. Jan. 2025 | gehört … entdeckt … gelesen ... | 0 Kommentieren
Für außergewöhnliches kulturelles Engagement
Widersacher aller Liedermacher
von Florian Schwemin | 13. Jan. 2025 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Der Oberpfälzer Matze Wolf pendelt
zwischen musikalischen Welten
Fünfundzwanzig neue Musikantenfreundliche Wirtshäuser
von zwiefach redaktion | 10. Jan. 2025 | gehört … entdeckt … gelesen ... | 0 Kommentieren
Ein Projekt mit Tradition
Aus alten und neuen Notenbüchern
von Bezirk Oberbayern | 9. Jan. 2025 | Bezirk Oberbayern | 0 Kommentieren
Kloster Seeon, Klosterweg 1, Seeon, 15.–16. Februar 2025
Seite an Seite
von Simone Lautenschlager | 10. Dez. 2024 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Wenn Geschwister zusammen musizieren
Geschwister: Musikalische Verwandtschaften
von Steirisches Volksliedwerk | 3. Dez. 2024 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Ein durchaus hausgemachter Beitrag aus der Steiermark
»Alles mit de Füaß derganga«
von Dagmar Held | 2. Dez. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Die Sammelleidenschaft der Geschwister Schiefer
„Hollare, hollari, ja der Lenz, der bin i“
von zwiefach redaktion | 2. Dez. 2024 | anregend | 0 Kommentieren
Neue Heimat für Geburtshaus und Lebenswerk von Paul Friedl (1902–1989)
»Huraxdax, huraxdax, d’ Musi spielt glei auf!«
von Magnus Kaindl | 12. Sep. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Kinder machen Volksmusik im Bayerischen Rundfunk von und mit Traudi Siferlinger
Weil’s dir aufgesetzet is …
von zwiefach redaktion | 4. Sep. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Abwechslungsreiche Mischung aus Volksmusik der gegenwärtigen Strömung
Einfach lebendig
von Steirisches Volksliedwerk | 29. Aug. 2024 | Aktuelle Artikel, erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Einblicke in ein steirisches Volksmusik-Vermittlungsprojekt für Kindergarten- und Volksschulkinder
#heimat24
von zwiefach redaktion | 23. Aug. 2024 | Aktuelle Artikel, Kolumne | 0 Kommentieren
»hinterbayern«, September 2024
So klingt Bayern
von zwiefach redaktion | 22. Aug. 2024 | gehört … entdeckt … gelesen ... | 0 Kommentieren
Musik im Haus der Bayerischen Geschichte!
Die Lance
von Christoph Lambertz | 21. Aug. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Rekonstruktion einer Quadrillen- Form aus dem 19. Jahrhundert
Der Gickerl & Co. …
von Ernst Schusser | 21. Aug. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
beim Bimperlwirt auf dem Volksfest
MusiConnect 2024 in Schongau
von zwiefach redaktion | 21. Aug. 2024 | gehört … entdeckt … gelesen ... | 0 Kommentieren
Ein toller Tag im Zeichen der Musik
Anton Günthers Erzgebirgs-Lieder
von Roland Pongratz | 16. Aug. 2024 | anregend | 0 Kommentieren
Besonderer Schatz für alle Harmonikaspieler
Volksmusikpflege von den 1930er-bis in die 1970er-Jahre
von Ernst Schusser | 6. Aug. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Annette Thoma, Tobi Reiser und Hans Kammerer
editorial
von Roland Pongratz | 3. Jul. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
zwiefach #04-2024
»Mit Musik der Zeit eine Falte schlagen!«
von Magnus Kaindl | 28. Jun. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Markus Prieth, ein musikalischer Tausendsassa und Anstifter zum gemeinsamen Singen und Musizieren
Wir kommen heut, o Herr, zu dir
von zwiefach redaktion | 3. Mai. 2024 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
Begrüßung zum Beginn eines Trauungsgottesdienstes
Hutmacherkunst neu gedacht
von Andrea Iven | 2. Mai. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Ein Gespräch mit dem innovativen Huadmo aus Solalinden
Zeitmaschine Kirwa im Amberg-Sulzbacher Land
von zwiefach redaktion | 30. Apr. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Immaterielles Kulturerbe als Veränderungsprozess
Musizieren vom Tablet
von Petra Böhm | 29. Apr. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Erfahrungsberichte über das digitale Notenlesen
Neue, außergewöhnliche Konzertformate
von zwiefach redaktion | 26. Apr. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Die Band Reiwas organisiert Waldkonzerte unter freiem Himmel
»Grüß Gott«
von zwiefach redaktion | 26. Apr. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Der neue Bezirksheimatpfleger Niederbayerns stellt sich vor
Die Steirische – anders gedacht
von zwiefach redaktion | 24. Apr. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Matthias Pürner wagt sich über Genregrenzen hinaus
… vom drumherum-Festival und dem Meister Eder
von Katrin Auer | 23. Apr. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Musik- und Kulturpodcasts JÄM
Neue Volksmusik – »Gibt’s des?«
von Leonhard Meixner | 22. Apr. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Entwicklungen, Einflüsse und Neuerungen in der Volksmusik in Oberbayern