Drei Jahrzehnte erstklassige Familienunterhaltung mit kultigem Kasperltheater
zf+
»Es keat oanfach viel mehr g’sungen!«
von zwiefach redaktion | 2. Juli. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Stimmen aus dem Alpenraum
Auf den Spuren …
von Ernst Schusser | 16. Aug.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
… von Pfarrer Joseph Gabler
Einfach lebendig
von Steirisches Volksliedwerk | 29. Aug.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Einblicke in ein steirisches Volksmusik-Vermittlungsprojekt für Kindergarten- und Volksschulkinder
Singen mit Kindern
von Simone Lautenschlager | 2. Juli. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Tipps – Tricks – Anregungen
Der Gickerl & Co. …
von Ernst Schusser | 21. Aug.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
beim Bimperlwirt auf dem Volksfest
Die Lance
von Christoph Lambertz | 21. Aug.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Rekonstruktion einer Quadrillen- Form aus dem 19. Jahrhundert
»Is denn des net a Lebn …«
von Sissy Mayrhofer | 28. Juni. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Die legendären Fanderl-​Singwochen und ihre Fortsetzung
Singen
von Florian Schwemin | 28. Juni. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Das immateriellste Âimmaterielle ÂKulturerbe der Welt
Haxn-Polka
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Von Raffele-Spieler Peter Bogner
Af da boyrischen Grenz
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
aus »Wo meine Wiege stand. Liederbuch des Heimatkreises Neuern-Eisenstein«, 1973
Die Loreley
von zwiefach redaktion | 29. Okt.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
im Jahr 2008 aus Hohenwart bei Schrobenhausen (Oberbayern) von Monika und Hans Gottwald und Walter Kreitmayr
Es hat sich halt eröffnet
von zwiefach redaktion | 10. Jan.. 2025 | hellhörig | 0 Kommentieren
Weihnachtslied aus 1756
»Mit Musik der Zeit eine Falte schlagen!«
von Magnus Kaindl | 28. Juni. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Markus Prieth, ein musikalischer Tausendsassa und Anstifter zum Âgemeinsamen Singen und Musizieren
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
von zwiefach redaktion | 29. Okt.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Das deutsche Volkslied, das Heinrich Heine im Jahr 1823 gedichtet und Friedrich Silcher in Tübingen 1838 mit der heute gebräuchlichen Melodie versehen hat.
Die Liederhebamme Monochord
von zwiefach redaktion | 28. Juni. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Resonanz bei Stimme und Instrument
Volksmusikpflege von den 1930er-bis in die 1970er-​Jahre
von Ernst Schusser | 6. Aug.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Annette Thoma, Tobi Reiser und Hans Kammerer
Alter Brauch in neuem Gwand
von Wulf Wager | 1. Mai. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Wie das Sternsingen von der katholischen Kirche übernommen wurde
Die Steirische – anders gedacht
von zwiefach redaktion | 24. Apr.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Matthias Pürner wagt sich über Genregrenzen hinaus
Hutmacherkunst neu gedacht
von Andrea Iven | 2. Mai. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Ein Gespräch mit dem innovativen Huadmo aus Solalinden
Neue, außergewöhnliche Konzertformate
von zwiefach redaktion | 26. Apr.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Die Band Reiwas organisiert Waldkonzerte unter freiem Himmel
Sängerin und Liedlmacherin aus Fischbachau
von Elmar Walter | 25. Apr.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Kathi Greinsberger (1931–2024)
Der schöne Maier – Rheinländer
von zwiefach redaktion | 17. Sep.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
Einstimmig
Die Weltraumreise
von zwiefach redaktion | 17. Sep.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
von Erich Sepp und Berta Reißner
Musizieren vom Tablet
von Petra Böhm | 29. Apr.. 2024 | erlesen & vielfältig | 0 Kommentieren
Erfahrungsberichte über das digitale Notenlesen
Wohlan, so kommt ihr Menschen all
von zwiefach redaktion | 21. Jan.. 2025 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
Lied zum Hl. Rupert, neu gestaltet
Es waren drei Geschwister
von zwiefach redaktion | 29. Okt.. 2024 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
Aus der Reihe »Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch«, Ernst Schusser und Eva Bruckner
Lasst die Kinder zu mir kommen
von zwiefach redaktion | 17. Sep.. 2024 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
Aus der Reihe »Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch«, Ernst Schusser und Eva Bruckner
Ganz unmöglich
von zwiefach redaktion | 17. Sep.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
aus Heitere Tiroler Volkslieder. Sammlung Horak.
Isch des net e Gartehaus
von zwiefach redaktion | 17. Sep.. 2024 | hellhörig | 0 Kommentieren
In Kusterdingen vorgesungen von Adam Zeeb