Aus der Handschrift von Hans Reiter (u. a. Slg. Halmbacher)
zf+
Sei gegrüßt mit unserem Singen
von zwiefach redaktion | 19. Dez.. 2023 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
Konrad Scheierling, Geistliche Lieder der Deutschen aus Südosteuropa, Kludenbach 1987
Ich geh in finstrer Nacht
von zwiefach redaktion | 19. Dez.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Scherzlied aus Gestitz, Schildgebirge
Landler in G
von zwiefach redaktion | 16. Nov.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
aus der Bauernmusi, Sepp Eibl
Caspars Reise (Zwiefacher)
von zwiefach redaktion | 7. Sep.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Akkordeon Zwiefachen des Allgäuer Johann »Hansi« Zeller
Zirler Goaßer
von zwiefach redaktion | 7. Sep.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Zweiteilige Jodler aus Tirol von Martin Lamprecht
Damenjagd (Polka)
von zwiefach redaktion | 7. Sep.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Aus der Publikation Bradlliederbuch des Steirischen VolksLiedWerkes
’s Herbstblattl
von zwiefach redaktion | 7. Sep.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Dreiviertler aus dem »Notenheft Zither, Hackbrett & Co.«, Ilona Seidel
D’ Tabakspfeifa
von zwiefach redaktion | 7. Sep.. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Zwiefachen-Einsteigerstück für Musikanten auf der Diatonischen Harmonika
Ich hab amal an Schatz gehabt
von zwiefach redaktion | 27. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Aus: Thayaland – Volkslieder und Tänze aus Südmähren, Max Wenzel
Tiroler Walzer
von zwiefach redaktion | 20. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Nach Studioaufnahmen der Ottobrunner Volksmusik beim Bayerischen Rundfunk 1958.
Dein Trost und Hilf liegt uns im Sinn
von zwiefach redaktion | 20. Juli. 2023 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
In der Batschka und Branau verbreitetes Lied über den heiligen Valentin
Nussstauern Zwiefacher
von zwiefach redaktion | 30. Juni. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Griffschrift für Diatonische Harmonika Bearbeitung: Roland Pongratz
In Freude wir heut feiern
von zwiefach redaktion | 7. Sep.. 2023 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
Für das katholische allgemeine Kirchweihfest
Heiliger Herr Sankt Lorenz
von zwiefach redaktion | 30. Juni. 2023 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
Das Lied steht mit 19 Strophen im Catholisch Gesang-Buch
Krebspolka
von zwiefach redaktion | 30. Juni. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Manchester, Hess, Eins, zwei, drei, vier …
Der Taubenberger
von zwiefach redaktion | 30. Juni. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Martin Lamprecht
Am Brunnen vor dem Tore
von zwiefach redaktion | 30. Juni. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Der Lindenbaum
Ich bin die Wahrheit und der Weg
von zwiefach redaktion | 29. Juni. 2023 | Geistliches-Volkslied, hellhörig | 0 Kommentieren
Lied zum Beerdigungsgottesdienst
Pattycake Polka – Neuer Klapptanz
von zwiefach redaktion | 20. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Seit den 1950er-Jahren durch die Jugend- und Volkstanzpflege in Bayern verbreitet
Schmeiß i mein Hout in Båch
von zwiefach redaktion | 20. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Tanzn gangs gern mit mir, dös waar ihr Freud, ihr Freud.
Gamsgebirg Polka
von zwiefach redaktion | 20. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Nach Studioaufnahmen der Ottobrunner Volksmusik beim Bayerischen Rundfunk 1953.
Vierviertler – Jodler
von zwiefach redaktion | 20. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Aus dem Liedgut der Spaun-Höller-Sänger. Bearb. Lydia Seiringer und Heidelore Wallisch-Schauer
Zither-Marsch
von zwiefach redaktion | 20. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
von Erwin Sager (*1946), Präsident des Förderverein Roothuus Gonten – Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik
Galopp Nr. 16
von zwiefach redaktion | 20. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Aus einer Handschrift für Violine aus Dattenhausen
Andante Nr. 2
von zwiefach redaktion | 20. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Leichtes Hackbrett-Übungstück von Joseph Küffner (1776–1856) aus op. 168
Horak-Schottisch
von zwiefach redaktion | 19. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Aus der Sammlung von Karl Horak (1908–1992)
Tirolienne
von zwiefach redaktion | 19. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Paartanz im Kreis – Melodie sowie die Tanzbeschreibung 1935 aus Schallstadt bei Freiburg
Beim Tiroler-Wein – Walzer
von zwiefach redaktion | 19. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Stück stammt von Kasimir Geisser (1899–1943)
Waldegger
von zwiefach redaktion | 19. Juli. 2023 | hellhörig | 0 Kommentieren
Figurentanz aufgezeichnet 1934 von Wilhelm Mühlschlegel