Zu Besuch bei einem Wanderschäfer im Bayerischen Wald
erlesen & vielfältig
Wir schauen genauer hin – die zwiefach-Schwerpunktthemen. Das Musikleben in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich. In allen Facetten, aus allen Blickwinkeln.
editorial
von Roland Pongratz | 17. Nov. 2023 | 0 Kommentieren
zwiefach #06-2023
Wettlauf und Tanz um Krone und Hammel
von Wulf Wager | 16. Nov. 2023 | 0 Kommentieren
Seit 300 Jahren tanzen die Metzger zu Ehren der Schäfer beim Uracher Schäferlauf
»Es is die ganze Nacht oa Wunder«
von Elisabeth Mayrhofer | 10. Nov. 2023 | 0 Kommentieren
Das erste Waldramer Hirtenspiel von Elisabeth Mayrhofer
Der Hirte mit der Harmonika
von Wulf Wager | 31. Okt. 2023 | 0 Kommentieren
Ein Gespräch mit dem Harmonikavirtuosen Herbert Pixner
Augsburg singt!
von Evi Heigl | 30. Okt. 2023 | 0 Kommentieren
Jeden Montag zur selben Zeit
Rauhnacht
von Evi Heigl | 27. Okt. 2023 | 0 Kommentieren
Die Gruppe Quetschendatschi bringt die Zeit zwischen den Jahren zum Klingen
Volkslieder sammeln und nachhaltig zugänglich machen
von zwiefach redaktion | 26. Okt. 2023 | 0 Kommentieren
Die Bibliothek der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz stellt sich vor
Zufall Tradition?
von zwiefach redaktion | 26. Okt. 2023 | 0 Kommentieren
Zu meinem Konzept des Popularmusikhintergrundes
Blick in die Vergangenheit
von zwiefach redaktion | 27. Sep. 2023 | 0 Kommentieren
Die Tiroler Bestände der Sonnleithner-Sammlung von 1819
Jodellieder am Puls der Zeit
von Urs Kühne | 7. Sep. 2023 | 0 Kommentieren
Umdichtungen des Frauen-Jodelchors Echo vom Eierstock
Lieder – aus der Zeit gefallen
von Magdalena Held | 7. Sep. 2023 | 0 Kommentieren
Junge Frauen wehren sich gegen sexistische Volksliedtexte
Im Rhythmus unserer Zeit
von Wulf Wager | 7. Sep. 2023 | 0 Kommentieren
Musik umgibt uns immer und überall
KlangZeit
von Magnus Kaindl | 31. Aug. 2023 | 0 Kommentieren
Weltmusikalische Frischluft
»Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding …«
von Elisabeth Mayrhofer | 30. Aug. 2023 | 0 Kommentieren
Über unser subjektives Zeitempfinden — auch in der Musik
editorial
von Roland Pongratz | 24. Aug. 2023 | 0 Kommentieren
zwiefach #05-2023
Wo man singt, da lass dich nieder …
von Advertorial | 17. Aug. 2023 | 0 Kommentieren
… in der Schützenlisl gibt es Lieder Lieder Lieder …
»A richtiger Kiada …«
von Ernst Schusser | 17. Aug. 2023 | 0 Kommentieren
Persönliche Erinnerungen und Anmerkungen zum Kirchweihfest und Kirchweihmontag
»Nun will ich aber heben an …«
von Ernst Schusser | 2. Aug. 2023 | 0 Kommentieren
Als Straßensänger unterwegs in Oberbayern mit erzählenden Liedern aus über 400 Jahren
Kulturelle Aneignung? Ja, bitte!
von Florian Schwemin | 1. Aug. 2023 | 1 Kommentar
Oder: Wie der Zwiefache nach Dänemark kam
Hut ab!
von Angelika Schreiber | 28. Juli 2023 | 0 Kommentieren
Lindenberg, das »Klein-Paris« der Hutmode
»Ich hab amal an Schatz gehabt«
von Dagmar Held | 27. Juli 2023 | 0 Kommentieren
Eine Reise in das verlorene Paradies meiner Oma
… aus allen Himmelsrichtungen
von zwiefach redaktion | 14. Juli 2023 | 0 Kommentieren
Steirische Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt
Integration, Inklusion und Inspiration durch Musik
von zwiefach redaktion | 14. Juli 2023 | 0 Kommentieren
Neues Projekt Regionale Musik für alle jetzt an der Volksmusikakademie in Bayern
Reiseinstrumente
von zwiefach redaktion | 12. Juli 2023 | 0 Kommentieren
Ein ganz persönlicher Überblick
Eine historische Zampogna in Marktoberdorf
von Christoph Lambertz | 4. Juli 2023 | 0 Kommentieren
Spuren italienischer Wandermusikanten
Wenn Musik auswandert
von zwiefach redaktion | 3. Juli 2023 | 0 Kommentieren
Auf den Spuren des Urner Walzers
Immer auf musikalischer Achse
von Simone Lautenschlager | 1. Juli 2023 | 1 Kommentar
Evi Strehl verabschiedet sich in den Ruhestand
Wenn Musik auf Reisen geht
von Petra Böhm | 1. Juli 2023 | 0 Kommentieren
Oder: Neue Gurte aus alten Schläuchen
Mit dem Tandem auf die Bühne
von zwiefach redaktion | 1. Juli 2023 | 0 Kommentieren
Tante Friedl radelt gern zum Auftritt