Noten: Franz Mayrhofer
zwiefach redaktion
Magic Cimbalom
Bernhard Hanneken
Aufg’spuit am Fürstenstoa
Hans Matheis Volksmusikwettbewerb
Wanderalphörner
Perfekt für Bläser, die unterwegs sind.
StradivariFEST
«Klangwelle Rhein – Dvořák»
BR Heimat erhält Radiokulturpreis der GEMA
Cool – wie der Bayer sagt.
Heimat im Gepäck
Vertriebene und ihre Trachten
Die Tuba ist Instrument des Jahres 2024
Das tiefste Blech im Fokus
„Museumsradio 1476“
Einschalten, es wird bestimmt hörenswert!
Frisch aufg’spuit und g’sunga
Sänger- und Musikantentreffen zugunsten der Bergwacht Garmisch-Partenkirchen
Beeindruckendes Spektakel
Wolfauslassen
Volkslieder sammeln und nachhaltig zugänglich machen
Die Bibliothek der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz stellt sich vor
Blick in die Vergangenheit
Die Tiroler Bestände der Sonnleithner-Sammlung von 1819
EXKLUSIVE zwiefach-Angebote
Für alle Besucherinnen und Besucher der Schützenlisl
Aktionszeitraum 16.9.- 8.10.2023
Liederkalender 2024
Vögel
akustika – Die Messe für Musik
8. bis 10. März 2024 in Nürnberg
Die »zwiefach« am Puls der Zeit
Wir freuen uns auf euch! Schaut vorbei!
Nachlese zu Singading
Mitmachen war die Devise!
Zwei Jahrzehnte KernKlangbrett
320 Spielvorlagen aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen
Sound of Volxmusik
Ein Indoor-Festival im Allgäu
Reiseinstrumente
Ein ganz persönlicher Überblick
… aus allen Himmelsrichtungen
Steirische Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt
Integration, Inklusion und Inspiration durch Musik
Neues Projekt Regionale Musik für alle jetzt an der Volksmusikakademie in Bayern
Wenn Musik auswandert
Auf den Spuren des Urner Walzers
Mit dem Tandem auf die Bühne
Tante Friedl radelt gern zum Auftritt
Alpenländischer Volksmusikwettbewerb 2022
Tiroler Volksmusikverein (Hg.)
7 Küah 8 Kinder 40 Knödel 1 Kanapee
Werner Meier
Unterinntaler Weihnachtsbläser
Eini losn …
Hanoi
Lanzinger Trio
Bradlliederbuch
Steirisches VolksLiedWerk (Hg.)